Das bewegst du
1. Empfehlen, Beraten und Verkaufen von Speisen und Getränken ist deine Leidenschaft
2. Kontrolle und Abrechnung der Tageseinnahmen
3. Gästebetreuung im Restaurant, an der Bar
4. Kompetente Beratung der Gäste über das Angebot, Getränke, Weine und Speisen sowie verkaufsfördernde Präsentation
Das bringst du mit
5. Neugier, wie es hinter den Kulissen eines Restaurants oder Hotels abläuft
6. Freude am Kontakt mit Menschen und dich weiterzuentwickeln
7. Offenheit für Teamarbeit und die Bereitschaft, gemeinsam mit anderen etwas zu bewegen
8. Belastbarkeit, um in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren
9. Bereitschaft und Offenheit in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten
Das erwartet dich
10. Events: Lehr-Kickoff, Chiefs for a Week, spezielle SV-Fachkurse, Lehrabschlussfeier
11. Lohn: 1. Lehrjahr CHF 1'020, 2. Lehrjahr: CHF 1'300, 3. Lehrjahr: CHF 1'550
12. 13. Monatslohn
13. Finanzielle Beteiligung an Schulmaterialkosten
14. Arbeitstage: 42-Stunden-Woche
15. Ferien: 6 Wochen
16. kostenlose, frische und gesunde Mitarbeitendenverpflegung
17. weitere Vorteile findest du auf unserer Website
Haben wir dein Interesse geweckt?
18. Zeig uns dein Talent und lade deine Unterlagen hoch:
19. Lebenslauf
20. Zeugnisse der Oberstufe
21. Um dich näher kennen zu lernen, freuen wir uns über ein paar Worte zu dir.
22. Falls vorhanden: Eignungstest wie Multicheck oder Stellwerktest, Schnupperberichte, Diplome
23. Belastbarkeit und Durchhaltevermögen
24. Motivationsfähigkeit
25. Teamfähigkeit
26. Planungs- und Organisationsfähigkeit
27. Engagement und Leistungsbereitschaft
28. Konflikt- und Kritikfähigkeit
Die ZSC Lions Gastronomie in der Swiss Life Arena Zürich bedient im öffentlich Restaurant ZETT 300 Sitzplätze innen und 100 Sitzplätze auf der Terrasse, sowie 200 Plätze in der Sportsbar 1930. Der Business Club auf zwei Etagen besteht aus der Swiss Life Lounge mit 1'200 Plätzen, 14 Logen, einem Dine&View Bereich sowie dem Turikum für je 100 Gäste. Die Verpflegung der Spieler gehört ebenso dazu wie die der Medien und andere Akteure in der Arena. Es werden vom Stehlunch über Drei-Gang-Menus vom Buffet bis hin zu exklusiven Fünf-Gang-Menus für die Gäste in den VIP-Logen fast alles geboten. Das Business Center wird auch ausserhalb des Matchbetriebs für Konferenzen, Bankette, Seminare sowie für diverse Kundenanlässe und Events aller Art genutzt. Im Publikumscatering werden 10 Cateringboxen und 3 Aussenstände betrieben, wo an Matchtagen und anderen Grossveranstaltungen bis zu 15'000 Zuschauer verpflegt werden.
Dein Einsatzort
Die ZSC Lions Gastronomie in der Swiss Life Arena Zürich bedient im öffentlich Restaurant ZETT 300 Sitzplätze innen und 100 Sitzplätze auf der Terrasse, sowie 200 Plätze in der Sportsbar 1930. Der Business Club auf zwei Etagen besteht aus der Swiss Life Lounge mit 1'200 Plätzen, 14 Logen, einem Dine&View Bereich sowie dem Turikum für je 100 Gäste. Die Verpflegung der Spieler gehört ebenso dazu wie die der Medien und andere Akteure in der Arena. Es werden vom Stehlunch über Drei-Gang-Menus vom Buffet bis hin zu exklusiven Fünf-Gang-Menus für die Gäste in den VIP-Logen fast alles geboten. Das Business Center wird auch ausserhalb des Matchbetriebs für Konferenzen, Bankette, Seminare sowie für diverse Kundenanlässe und Events aller Art genutzt. Im Publikumscatering werden 10 Cateringboxen und 3 Aussenstände betrieben, wo an Matchtagen und anderen Grossveranstaltungen bis zu 15'000 Zuschauer verpflegt werden. ZSC Lions Gastronomie