Koordinator/in Verkehrsprojekte, Schwerpunkt Baustellen
80%–100%
Justiz- und Sicherheitsdepartement, Kantonspolizei
nach Vereinbarung, befristet bis 31.12.2037
Ihre Aufgaben
* Koordination von Baustellen: liefern die Grundlagen, damit die Abteilung bei den vielen Baustellen und Anlässen den Überblick behält und gegenseitige Abhängigkeiten rechtzeitig erkennt.
* Aufbau Fachbereich Koordination Verkehrsprojekte: in einem neuen Team Definition und Bewirtschaftung der Grundlagedaten; verantwortlich für räumliche Daten (GIS) und Erstellen von Analysen zu Projekten.
* Flair für Digitalisierung: Weiterentwicklung digitaler Prozesse und Datenprojekte in der Abteilung Verkehrssicherheit; Optimierung bestehender Arbeitsprozesse bei der Baustellenbewirtschaftung.
Ihr Profil
* Erfahrung: vertraut mit räumlichen Informationssystemen und zugehörigen Daten, idealerweise mehrjährige Berufserfahrung in Planung oder Projektierung.
* Persönlichkeit: selbstsicher, engagiert, bereit, mit diversen Anspruchsgruppen auszutauschen und neue Prozesse einzuführen; lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise.
* Ausbildung: abgeschlossenes Studium als Geograf/in, Raumplaner/in oder vergleichbare, GIS-Kenntnisse; Bereitschaft zur Weiterbildung.
* Sprache: Deutsch gewandt, sachlich und adressatengerecht; Fremdsprachenkenntnisse sind ein Plus.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantonspolizei Basel-Stadt ist Teil des Justiz- und Sicherheitsdepartements und sorgt für Sicherheit, öffentliche Ordnung und Durchsetzung der Gesetze. Sie verfolgt die Mission, große Freiheit zu gewähren und effizient zu arbeiten. Rund 1000 Mitarbeitende tragen die zentrale Rolle in der trinationalen Region Basel, wobei Aufgaben von Verkehrsüberwachung über Fahndung bis hin zu Prävention und Kommunikation reichen – eine entscheidende Basis für ein lebenswertes Basel.
Ihre Vorteile
* Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten über alle Lebensphasen hinweg.
* Familienfreundliche Rahmenbedingungen: Unterstützung bei familiären Verpflichtungen, Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
* Professionelles Care Management und uneingeschränkte Lohnfortzahlung bei Krankheit oder Unfall während des gesamten Arbeitsverhältnisses.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion: Tobias Hänggi, Abteilungsleiter Verkehrssicherheit, Tel. +41 61 267 16 27
Fragen zur Bewerbung: Tobias Schnell, HR Business Partner, Tel. +41 61 267 71 99
#J-18808-Ljbffr