Ihre Aufgaben:
* Ubernahme von Lehrtatigkeit im Bachelorstudiengang Ergotherapie einschliesslich von Modulverantwortungen
* Beteiligung an Konzeption und Weiterentwicklung unserer zukunftsorientierten Curricula
* Initiierung von Projekten der anwendungsorientierten Forschung
* Ubernahme von Lehrveranstaltungen in den Studiengangen und Weiterbildungsangeboten des Departements Gesundheit
* Mitarbeit an studiengangsubergreifenden Projekten
* Fachkundig Begleitung der Abschlussarbeiten unserer Bachelor Studierenden
Ihre Qualifikation:
* Abschluss Ergotherapie HF/FH und Master of Science in einem Gesundheitsberuf
* Langjahrige Fachexpertise in der Ergotherapie und/oder Bezugswissenschaften
* Hohe digitale Affinitat und Begeisterungsfahigkeit fur Gesundheitstechnologien und deren (Weiter )Entwicklung
* Interesse und Verstandnis fur interdisziplinare Fragestellungen
* Hochschuldidaktische Qualifikation und Lehrerfahrung
* Kenntnisse in der Entwicklung von digitalen Lehr und Lernprozessen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Wir bieten:
* Einen hohen Gestaltungsspielraum: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tatigkeit und die Moglichkeit, einen neuen Bachelorstudiengang am Departement Gesundheit mit aufzubauen.
* Interdisziplinare Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Departementen Technik und Informatik fur innovative Projekte.
* Zukunftsweisende Tatigkeitsbereiche: Arbeiten Sie in einem dynamischen Markt und Hochschulumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie mit.
* Entwicklungsmoglichkeiten: Personliche und fachliche Entwicklungsmoglichkeiten, inklusive der Moglichkeit zur Promotionsforderung.
* Attraktive Arbeitsorte: Ein inspirierender Arbeitsort am Cus Buchs und am Cus St. Gallen.
Haben wir Ihr Interesse geweckt und verfugen Sie uber die gewunschte Qualifikation? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungbis spatestens 30. April 2025 uber unser Online Tool (jobs ost.ch). Fur weitere Auskunfte wenden Sie sich bitte an Bianca Koller Looser, Studiengangsleiterin Bachelor studiengang Ergotherapie unter +41 58 32 25 oder per E Mail
jid74b06e7a jit0418a jiy25a