Als CQV Ingenieur (m/w/d) sind Sie für die Qualifizierung und Validierung von verfahrenstechnischem Equipment und Einrichtungen verantwortlich. Sie tragen massgebend zur laufenden Optimierung von Prozessen, Anlagen und internen Abläufen bei. Sie sind für die Sicherstellung des nötigen fachtechnischen Wissensstands des Anlagepersonals sowie der Engineering-Gruppen mitverantwortlich.
Deine Karriere bei Vispact
Was wir Dir bieten:
• Eine agile Karriere und eine dynamische Arbeitskultur
• Ein integrativer und ethischer Arbeitsplatz, die hohe Leistung anerkennen
• Junges Team mit viel Raum zum wachsen
Deine Aufgaben:
Erstellen von Inbetriebnahme- und Qualifizierungsunterlagen für Neuanlagen, sowie die Betreuung von Umbau-, Ausbau- und Neubauprojekten; aufgegliedert wird dies in PQs auf Neubauprojekten für kritische Systeme und die SLC Betreuung aller Systeme nach der Produktivstellung
Betreuung von Abweichungen, Änderungen (GEP und GMP), sowie CAPAs
Koordination von internen Gruppen, sowie externen Dienstleistern und Lieferanten
Verantwortung für die Präsentation der Qualifizierungsunterlagen bei Audits und Inspektionen
Anforderungsprofil:
Abgeschlossene Ausbildung (ETH, FH, HF) ODER vergleichbare Berufserfahrung
Gute Berufserfahrung im regulierten Umfeld bezüglich Inbetriebnahme, Qualifizierung und Validierung z.B. Kühl- und Gefrierschränke, Reinmedienräume, sowie verfahrenstechnischem Equipment - ein Vorteil
Gute Kenntnisse in Microsoft Office werden vorausgesetzt, Kenntnisse in COMOS (Plant Engineering Softwarelösung), DMS, TrackWise und SAP sind von Vorteil
Deutsch (fliessend in Wort und Schrift) und Englisch (verhandlungssicher)
Selbständiges und flexibles Arbeiten mit gutem Kommunikationsstil, ausserdem strukturiertes, fokussiertes und gut organisiertes Arbeitsverhalten