Ihre Aufgaben
1. Begleitung der Studierenden und Teilnehmenden vom Eintritt bis zum Austritt und Verantwortung der administrativen Bearbeitung sämtlicher Vorgänge für die Bildungsgänge Berufsbegleitende Pflege HF (BB Pflege HF), Ergänzende Bildung FaGe EFZ (EB FaGe EFZ), Modular ergänzende Allgemeinbildung (MEAB) und Vorbereitungskurs Qualifikationsverfahren FaGe EFZ
2. Bei Interesse und Eignung besteht die Möglichkeit zur Übernahme der Funktion als fachliche/r Koordinatorin/Koordinator, welche zusätzliche Verantwortung im Aufgabenbereich beinhaltet
3. Unterstützung der Fachbereichsleitung bei der Planung und Umsetzung von Aufgaben und Projekten
4. Sicherstellung einer effizienten Zusammenarbeit zwischen den Schuladministrations-Bereichen
5. Auskunftserteilung an Studierende, Teilnehmende, Lehrpersonen und interessierte Personen
6. Allgemeine schuladministrative Arbeiten Ein-/Austritte, Bestätigungen, Korrespondenz, Datenpflege, Erstellen von Diplomen)
7. Vorbereitung und Unterstützung bei der Durchführung von programmspezifischen Veranstaltungen
8. Vertretung am Empfang mit Betreuung der Telefonzentrale und des Schalters
Ihr Profil
9. Erfolgreich abgeschlossene Berufslehre als Kauffrau/Kaufmann EFZ oder gleichwertige Ausbildung
10. Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
11. Fundierte IT-Kenntnisse sowie Erfahrung und Freude an Schulverwaltungssoftware
12. Einwandfreie Deutschkenntnisse Vorausschauendes und vernetztes Denken
13. Dienstleistungsorientiertes Handeln
14. Erfahrung im Bereich einer Schulverwaltung ist von Vorteil
15. Bereitschaft und Flexibilität, die Arbeitszeit dem Schuljahresrhythmus anzupassen