Rettungssanitäter/-in im Helferinnendienst
* Sie koordinieren den Einsatzablauf und sorgen für klare Strukturen. Führen von Primär- und Sekundäreinsätzen.
* Als Rettungssanitäter/-in setzen Sie Ihr Fachwissen gezielt ein und handeln Sie jederzeit nach geltenden Standards. Umsetzung medizinischer Maßnahmen:
* Gewährleisten Sie die Einsatzbereitschaft von Infrastruktur und Material. Sicherstellung der Infrastruktur und Ausrüstung:
* Erfassen Sie alle Einsatzdaten digital und sichern Sie so eine lückenlose Dokumentation. Führung eines digitalen Einsatzprotokolls:
* Begleiten Sie Lernende im Einsatz, vermitteln Sie Praxiswissen und fördern Sie deren Entwicklung. Betreuung und Anleitung der Auszubildenden:
* Wir bieten vielseitige und abwechslungsreiche Einsätze an drei Standorten: Langenthal, Niederbipp und Madiswil. Einsatz an drei Standorten:
Unser Angebot
* Weiterbildung und Karriereförderung
* Abschlusszeugnis oder berufliche Fortbildung
* Sicherstellung der Arbeitsplatzsicherheit