Kinderpsychotherapeut*in ca. 60% in Zürich
Die Spielzeit ist eine Fachstelle für Psychotherapie und Beratung in Zürich. Im Vordergrund unserer Arbeit sind seit 40 Jahren Kinder und Jugendliche mit Behinderung und Krankheit. Damit sind wir Teil der psychosozialen Grundversorgung.
Per Septemberoder nach Vereinbarung suchen wir Unterstützung zur Ergänzung unseres Teams:
Sie sind an der interdisziplinären psychosomatischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und ihren Familien interessiert und scheuen nicht davor zurück, den jungen Patienten und ihren Familien engagiert und auf Augenhöhe zu begegnen.
Es macht Ihnen Freude, Ihre Ausbildung auf spieltherapeutische Weise anzuwenden und schulpsychologische Testdiagnostik gehört zu Ihrem Wissen.
Sie sind in der Psychotherapie-Ausbildung ( mindestens im ersten Jahr ) oder haben den Psychotherapie-Titel bereits abgeschlossen und suchen die Arbeit im Team.
Wir bieten
Die Möglichkeit, Psychotherapie mit speziellen Zielgruppen in einem lebendigen Team umzusetzen.
Eine schweizweit einmalige Lernerfahrung für Psycholog*innen im Bereich Psychotherapie von Familien mit besonderen Bedürfnissen.
Theoretische und praktische Fortbildungserfahrung in PT für Kinder mit schweren kogn. Einschränkungen Fortbildungserfahrung im Spielzeit-eigenen Therapiekonzept,
aussergewöhnlich eingerichtete Therapieräume und Materialien,
digitale Arbeitsmittel (für Videoaufnahmen etc.),
regelmässige interne Supervision und Gruppensupervision im Fachbereich.
Ausserdem beteiligen wir uns an Ihren externen Fortbildungskosten sowie Ihrer externen Supervision.
In der Spielzeit setzen wir auf Ihr besonderes Interesse und persönliches Engagement im Umgang mit schwer belasteten und traumatisierten Kindern, Jugendlichen und ihren Familien.
Seitleistet unserer Therapiestelle Pionierarbeit auf dem Gebiet der Psychotherapie für Menschen mit Behinderung.
Als Teil der gemeinnützigen Schweizer Stiftung «The M.-L. von Franz Institute for Studies in Synchronicity» stehen uns verschiedene Mittel wie Therapiepatenschaften zur Verfügung um auch junge Menschen mit schweren Mehrfachbehinderungen zu behandeln. Viele unserer jungen Patientinnen finden üblicherweise keinen Zugang zur Psychotherapie.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Bewerbung per Email an:
Robin Mindell, Stellenleitung Spielzeit
jidda0182ea jit0520a jiy25a