Der, ein Netzwerk von Filmklubs für Kinder, entwickelt Konzepte zur Vermittlung von Filmkultur, Sensibilisierung für die Filmentdeckung in den Kinosälen und Filmbildung.
Für eine Anstellung per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung schreibt der Verein folgende Stelle aus:
In direkter Zusammenarbeit mit der Geschäfts- und künstlerischen Leitung konzipiert, koordiniert und realisiert der/die Spezialist*in für Kommunikation/Marketing die Kommunikations- und Promotionsstrategien des Vereins. Er/Sie unterstützt die Entwicklung der finanziellen Ressourcen, die Sichtbarkeit des Vereins sowie die Vermittlung seiner Projekte gegenüber der Öffentlichkeit, den Partner*innen und den Medien.
Aufgaben
1. Entwicklung und Umsetzung von Kommunikations- und Marketingstrategien
2. Koordination von Werbekampagnen und Sichtbarkeitsmassnahmen
3. Verfassen von Inhalten (Pressemitteilungen, Dossiers, Artikel usw.) und Pflege der Medienkontakte
4. Aufbau und Betreuung von Partnerschaften, insbesondere mit privaten Förderpartnern
5. Planung und Aufsicht über die Produktion von Kommunikationsmitteln
6. Betreuung externer Dienstleister*innen (Grafiker*innen, Fotograf*innen, Texter*innen)
7. Mitwirkung bei der Budgetierung, Terminplanung und Qualitätssicherung
8. Auswertung von Kommunikationsmassnahmen und strategische Anpassungen
9. Unterstützung bei der Eröffnung neuer Klubs und der Suche nach lokalen Partnern
Profil
10. Muttersprache Deutsch (Schweizerdeutsch), gute Französischkenntnisse (Niveau B1/2);
11. Eidg. Fachausweis als Kommunikations- oder Marketingfachmann/-frau
12. Nachgewiesene Berufserfahrung in den Bereichen Kommunikation, Marketing und Public Relations
13. Selbstständigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Planungsfähigkeit
14. Ausgeprägte soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit und gutes Zuhören
15. gute Informatikanwenderkenntnisse (MS Office)
16. Kenntnisse im Vereinswesen und Interesse am Kino
Arbeitsbedingungen
17. Arbeitsort: Neuchâtel
18. Eintrittstermin: spätestens am 01.11.2025
Kontakt
Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Diplome und Referenzen) bis spätestens 10.07.2025 .
Vor Abschluss der ersten Gesprächsrunde, die in der ersten Julihälfte geplant ist, können keine Auskünfte zum Auswahlverfahren erteilt werden.