Arbeiten beim Kanton Luzern heisst, die Zukunft mitzugestalten - die des Kantons, seiner Einwohnerinnen und Einwohner und nicht zuletzt die eigene. Zur ausgezeichneten Lebensqualität in unserem Kanton leisten täglich mehr als 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 200 verschiedenen Berufen ihren Beitrag.
Die Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen (DAF) des Gesundheits- und Sozialdepartements ist für die strategische und operative Führung des Asyl- und Flüchtlingswesens im Kanton Luzern zuständig. Mit ihren rund 400 engagierten Mitarbeitenden stellt die DAF nebst der Unterbringung und Betreuung auch die Sozialhilfe für Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich sicher und fördert deren Integration in die Gesellschaft und in den Arbeitsmarkt.
Das «a» im Stellentitel steht für «alle». Der Kanton Luzern steht für Diversität und Vielfalt.
Betreuung und Aufsicht Asylnothilfe (a)
80% - 100% | Stadt und Agglomeration Luzern | per 01.07.2025, befristet bis 31.03.2026
In der Notunterkunft Utenberg übernimmst du Verantwortung für die Betreuung der Bewohner und die Einhaltung der Hausordnung. Mit deiner ruhigen und konsequenten Art sorgst du für Sicherheit und ein respektvolles Zusammenleben.
Deine Aufgaben
* In der Notunterkunft Utenberg betreust und beaufsichtigst du die Bewohner.
* Am Empfang bist du erste Ansprechperson für die Bewohner und führst Zutrittskontrollen durch.
* Du sorgst durch die Umsetzung der Hausordnung für ein einvernehmliches Zusammenleben der Bewohner sowie mit der Nachbarschaft.
* Wo erforderlich wendest du konsequent das Sanktionssystem an.
* In Krisensituationen intervenierst du entschlossen und deeskalierend, leitest die notwendigen Massnahmen ein und trägst damit zur Entspannung der Situation bei.
Dein Profil
* Abgeschlossene Grundausbildung in einem administrativen oder handwerklichen Beruf
* Erfahrung im Sicherheitsbereich und in der interkulturellen Zusammenarbeit
* gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (weitere Sprachkenntnisse von Vorteil)
* Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten und Wochenendeinsätzen
* Mindestalter 25 Jahre
Gesundheits- und Sozialdepartement
Dienststelle Asyl- und Flüchtlingswesen
Renato Corrêa dos Santos
Bereichsleiter Nothilfe
+41 41 228 3639
https://daf.lu.ch/
#J-18808-Ljbffr