Idealerweise wohnst du im Bezirk March oder im Umkreis von ca. 20km und hast eine Rollerprüfung oder bist bereit diese zu machen. Du arbeitest gerne mit Menschen und bist offen gegenüber Menschen jeden Alters und Kultur. Selbständiges Arbeiten liegt dir. Sek A- oder guter Sek B-Abschluss.
Erstes Lehrjahr
Im ersten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf den Bereichen Lebensumfeld, Alltagsgestaltung und Hauswirtschaft. Zusätzlich lernst du regelmässig wiederkehrende Aufgaben in der Verwaltung und Logistik. Du führst erste pflegerische Tätigkeiten selbstständig aus.
Zweites Lehrjahr
Im zweiten Ausbildungsjahr vertiefst du deine Kenntnisse in Pflege und Betreuung. Du bist nun in der Lage, Aufgaben im Bereich Lebensumfeld und Alltagsgestaltung selbstständig auszuführen. Auch die Tätigkeiten in Verwaltung und Logistik werden weiter vertieft und sind bereits Teil deines täglichen Arbeitsablaufs.
Drittes Lehrjahr
Im dritten Ausbildungsjahr liegt der Schwerpunkt auf selbstverantwortlichem Arbeiten mit unseren Klientinnen und Klienten sowie auf der Vorbereitung auf die IPA. Die Medizintechnik wird in der Pflege wichtiger. Pflege und Hauswirtschaft werden kombiniert ausgeführt. In Verwaltung und Logistik wirst du sicherer und erledigst deine Aufgaben selbstständig.
Das bieten wir dir:
Attraktive Arbeitsbedingungen
* Flexibilität durch Teilzeitmöglichkeiten und reduzierter Wochenarbeitszeit (40h bei 100%)
* Eigenverantwortung durch selbstständiges Arbeiten
* Abwechslungsreiche Tätigkeit durch vielfältige Einsätze in unterschiedlichen Haushalten
* 5 Wochen Ferien, ab 50 Jahren 6 Wochen Ferien
Finanzielle Vorteile
* Beteiligung an Weiterbildungen & Spezialisierungen
* Dienstaltersgeschenk bereits ab 5 Jahren
* Präsenzbonus; Monatlicher Präsenzbonus gemäss deinem Anstellungspensum wenn keine unerwarteter Absenz eintrifft
* BVG-Anteil: 55% Arbeitgeber, 45% Arbeitnehmer
Weiterbildung & Karrierechancen
* Interne & externe Schulungen
* Entwicklungsmöglichkeiten – z. B. Aufstieg zur Teamleitung oder Fachverantwortung
Gesundheit & Work-Life-Balance
* Externe Mitarbeiterberatung
* Arbeiten in der Region – kein langer Arbeitsweg
Team & Unternehmenskultur
* Familiäre & wertschätzende Teamkultur
* Kleine Aufmerksamkeiten zum Geburtstag, Ostern und Weihnachten
* gelebte Du-Kultur bereits ab dem Bewerbungsprozess (du darfst uns gerne per du anschreiben😊)
* Regelmässige Team-Events & Austausch
* Sinnstiftende Arbeit
Bereit für den nächsten Schritt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!