Als Fertigungstechniker CNC-Programmierung sind Sie für die Herstellung und Bearbeitung mechanischer Werkstücke verantwortlich, die mit Hilfe von CNC-gesteuerten Maschinen durchgeführt werden.
Verantwortungsbereich:
Die Hauptaufgaben des Fertigungstechnikers umfassen die Herstellung und Bearbeitung von mechanischen Werkstücken mithilfe von CNC-gesteuerten Maschinen (Drehen, Fräsen), das Selbstständige Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen und Anlagen sowie die Montage von Baugruppen und Maschinenkomponenten nach technischen Zeichnungen.
Die Qualitätskontrolle und Prüfung der gefertigten Teile anhand von Mess- und Prüfgeräten ist ein weiterer wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit.
Anforderungen:
Um diese Herausforderungen zu meistern, benötigen wir einen ausgebildeten Polymechaniker EFZ oder eine vergleichbare technische Qualifikation.
Es ist auch wichtig, dass Sie fundierte Kenntnisse in der CNC-Programmierung und -Bedienung besitzen sowie Deutschkenntnisse.
Regelmäßige Weiterbildungen und Schulungen sind unerlässlich, um Ihre Fachkenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.