Ihre fünf Top-Vorteile auf einen Blick:
· Familiäre Atmosphäre
· Engagierte und sehr gut ausgebildete Berufsbildende
· Zusätzliche Finanzierung von Laptop, ÖV, Lehrmitteln etc.
· 4.5 zusätzliche freie Tage pro Jahr
· Individuelle Planung der Ausbildung, die Rücksicht auf Wünsche nimmt
Ihr Profil:
* Abschluss einer mindestens 3-jährigen abgeschlossenen Berufslehre, der Berufsmatura oder einen Diplommittel- oder Fachmittelschulabschluss
* Offen und interessiert auf Menschen zugehen können und Freude daran haben, dich auf sie einzulassen und sie zu unterstützen
* Mit Freude im Team arbeiten, aber auch selbstständig sein und gerne Verantwortung übernehmen
* Körperlich und psychisch belastbar sein, so dass dich nichts so schnell aus der Bahn wirft
* Gerne Neues lernen und bereit sein, dafür auch Freizeit zu investieren
* Kommunikativ stark sein und gerne mit Menschen auch schwierige Gespräche führen
Ihr Job:
* Individuelle Behandlung psychisch erkrankter Menschen mit Absprache und Planung im interdisziplinären Team
* Bezugspersonenarbeit mit Patient*innen
* Leiten von pflegerisch psychotherapeutischen Gruppen
* Pflegerisch-technische und administrative Aufgaben
* Besuch interner Schulungen/LTT
* Semesterweise abwechselnd Schule und praktische Tätigkeit
Weitere Pluspunkte für Sie:
* Hervorragende Verkehrsanbindung mit dem Auto und den ÖV
* 600 Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen: Die perfekte Grösse
* Unkomplizierte, engagierte Chefinnen und Chefs