Ihre Aufgaben
Sie sind Leitender Arzt / leitende Ärztin (klinisch dem Chefarzt unterstellt) im Fachbereich Neurochirurgie am Universitätsspital Basel. Durch Ihre klinische Expertise und Ihren Forschungshintergrund stärken Sie die nationale und internationale Sichtbarkeit der Neurochirurgie an der Universität Basel. Ihre klinische Expertise und ihr Interesse an der ärztlichen Weiterbildung sichert und fördert die moderne Aus-und Weiterbildung von neurochirurgischen Assistenz-und Oberärzt/innen gemäss den Vorgaben des Schweizerischen Instituts für ärztliche Weiter-und Fortbildungen (SIWF). Mit Ihrem Engagement in universitärer Forschung und Lehre begeistern Sie die Studierenden für ihr Fach und fördern den akademischen Nachwuchs in der Neurochirurgie. Ihr partizipatives, zielorientiertes Führungsverständnis sichert ein attraktives Arbeitsumfeld für akademische und klinische Spezialistinnen und Spezialisten. Sie leiten eine neurochirurgische Forschungsgruppe und schaffen ein fruchtbares Umfeld für ein erfolgreiches Forschungsteam.
Ihr Profil
Sie besitzen einen Facharzttitel FMH Neurochirurgie oder eine äquivalente Qualifikation und verfügen über eine breite klinische Erfahrung in der Neurochirurgie, mit Fokus auf neuroonkologische Neurochirurgie. Sie weisen eine erfolgreiche eigene Forschungstätigkeit, inklusive kompetitiver Drittmitteleinwerbung, im Gebiet der neuroonkologischen Neurochirurgie auf. Sie verfügen über ausgewiesene Führungserfahrung im akademischen Umfeld. Dank Ihrer ausgeprägten Expertise, Ihren Führungs-und Kommunikationsfähigkeiten sowie Ihrer hohen Sozialkompetenz verschaffen Sie sich Akzeptanz und Vertrauen. Sie gestalten ein attraktives Arbeitsumfeld, inspirieren kreatives Denken und Handeln und fördern Ihre Mitarbeitenden. Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten Ihnen
1. Eine inspirierende und vielseitige Tätigkeit im universitären und klinischen Umfeld
2. Ein innovatives, interdisziplinäres und offenes Forschungsumfeld
3. Eine verantwortungsvolle Führungsrolle
4. Eine interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen
5. Ausgezeichnete Anstellungsbedingungen mit attraktiver Lohnpolitik, hervorragenden Sozialleistungen und sozialer Unterstützung im Rahmen des Arbeitsplatzwechsels nach Basel
6. Attraktives Startpaket und Ausstattung für Lehre und Forschung
Die Universität Basel und das Universitätsspital Basel stehen für Exzellenz durch Diversität und setzen sich für Chancengleichheit und Familienfreundlichkeit ein. Im Bestreben, den Frauenanteil bei den Professuren zu erhöhen, ist die Universität an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.