Verwaltungsassistent/-inAmt für Raumentwicklung | 60 % | ChurOnline bewerbenGemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringe deine einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.Das Amt für Raumentwicklung Graubünden (ARE) beschäftigt sich mit der nachhaltigen Gestaltung unseres einzigartigen alpinen Lebensraums. Mit einem engagierten Team von 35 Mitarbeitenden setzen wir uns dafür ein, die knappe Ressource Boden verantwortungsvoll zu nutzen und die vielfältigen Ansprüche an unseren Lebensraum harmonisch aufeinander abzustimmen. Unsere Arbeit umfasst die Vorbereitung und Umsetzung der Raumordnungspolitik der Regierung, die Begleitung von Orts- und Regionalplanungen sowie die Prüfung von Baugesuchen ausserhalb der Bauzonen. Dabei legen wir grossen Wert auf eine transparente Interessenabwägung und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen.Die Administration des ARE sucht per November 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n Verwaltungsassistent/-in:Dein AufgabengebietDu bist zuständig für die selbstständige Sicherstellung einer termin- und fachgerechten Ausführung der administrativen Arbeiten. Dabei erledigst du vielfältige Aufgaben, wie die Abwicklung diverser Prozesse in der kantonsinternen Software CMI, die Erfassung der Baugesuche (ausserhalb der Bauzone) mittels Geoinformationssystem, der digitale Posteingang und -ausgang, den Telefondienst sowie Unterstützung der Abteilungen der Dienststelle in unterschiedlichen administrativen Arbeiten.Das bringst du mitAbgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Kauffrau/Kaufmann EFZ)Sicherer Umgang mit den aktuellen IT-Anwendungen und eine digitale AffinitätDienstleistungsorientiertes und freundliches AuftretenFreude in der Zusammenarbeit mit unseren Abteilungen, Gesuchstellenden, Gemeinden und weiteren externen PartnernSelbständige, strukturierte Arbeitsweise und proaktives DenkenGute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in Deutsch und idealerweise auch in ItalienischUnsere VorteileFlexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem ArbeitenWork-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und DienstaltersurlaubBesondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von KindernAttraktive Lohn- und SozialleistungenVielfältige Aus- und WeiterbildungsmöglichkeitenMöglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestaltenMehr über unsere Vorteile erfahrenArbeitsortAmt für RaumentwicklungRingstrasse 107001ChurBei Fragen zum Rekrutierungsprozess kontaktiere Nadine Deflorin (Abteilungsleiterin Administration) unter der Telefonnummer 081 257 23 26.Anmeldefrist: 15. Mai 2025Für fachliche Fragen steht dir gerne Silvana Riedi (Leiterin Sekretariat) unter der Telefonnummer 081 257 23 40 zur Verfügung.Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung und darauf, dich kennenzulernen.Online bewerbenDruckenLinkedInInstagramFacebook