Anforderungsprofil
1. Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH (bei im Ausland erworbenen Abschlüssen wird die SRK Anerkennung vorausgesetzt)
2. Idealerweise Erfahrung in der Pflege und Betreuung von Menschen mit psychischen oder psychosozialen Herausforderungen
3. Flexible und eigenverantwortliche Arbeitsweise
4. Kommunikative Kompetenz und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
5. Führerschein Kategorie B von Vorteil
Aufgaben
6. Sie gestalten eine individuelle, ressourcenorientierte Pflege und Betreuung der Bewohnerinnen und Bewohner
7. Als Bezugsperson übernehmen Sie die Förderplanung und begleiten gezielt therapeutische Massnahmen
8. Sie unterstützen die Bewohnerinnen und Bewohner im Alltag, in herausfordernden Situationen sowie bei der Freizeitgestaltung
9. Sie arbeiten interdisziplinär, koordinieren sich eng mit Angehörigen, gesetzlichen Vertretungen und externen Fachpersonen
10. Die Pflegedokumentation führen Sie präzise und mit grosser Sorgfalt
11. Die fachgerechte Verabreichung und Verwaltung von Medikamenten gehört ebenfalls zu Ihrem Verantwortungsbereich
Was wir Ihnen bieten:
12. Eine unbefristete Festanstellung mit langfristiger Perspektive in einem stabilen Umfeld
13. Eine sinnstiftende Aufgabe mit viel Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum
14. Eine fundierte, persönliche Einarbeitung, die Ihnen den Einstieg erleichtert
15. Vielfältige und attraktive Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
16. Eine offene, dialogorientierte Unternehmenskultur, die Ihre Ideen wertschätzt und fördert
17. Kein Nacht- oder Pikettdienst - für eine ausgeglichene Work-Life-Balance
Interessiert?
Dann schicken Sie Ihre Bewerbung an unseren Personalberater Lukas Ruppel.
Wir freuen uns darauf Sie kennen zu lernen.
Vorstellungsgespräche finden in Ihrer Region oder nach Absprache online statt.