Die Bereichsleitung verantwortet die operative Bankenaufsicht und deren Weiterentwicklung. Als Mitglied der Geschäftsleitung gestaltet sie die längerfristige Ausrichtung der FINMA aktiv mit und setzt deren Gesamtstrategie um.HauptaufgabenGestaltung einer umfassenden risikoorientierten Aufsicht der unterstellten Institute und Personen unter Einbezug aller Aufsichtsinstrumente wie jährliche Beurteilung und Massnahmenplan, Resultate aus Vorortskontrollen, Prüfberichte, Geschäftsberichte sowie Rating- und AmpelsystemStrategischer Austausch mit Geschäftsleitungen und Verwaltungsräten beaufsichtigter Institute zur Vermittlung zentraler aufsichtsrechtlicher Erwartungen und zur fundierten Beurteilung von Governance-Strukturen, Geschäftsmodellen und Risikoprofilen mit hoher Relevanz für die AufsichtspraxisLaufende Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen (inkl. Zusatzbewilligungen und qualifizierte Beteiligungen), Bewilligung von Statuten, Gesellschaftsverträgen und Reglementen sowie Abklärung von GegenrechtsfragenMitwirken bei Regulierung betreffend die Beaufsichtigten des Geschäftsbereich BankenMitarbeit bei der Begleitung von Stabilisierungs- und Restrukturierungsbemühungen bei Destabilisierungsgefahr sowie Mitarbeit bei der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Sanierungs- und Abwicklungsverfahren von Beaufsichtigten des Geschäftsbereich BankenNationale und internationale Zusammenarbeit im Rahmen der Bewilligung und Überwachung unterstellter Institute sowie bezüglich Krisenvorsorge und -bewältigungEnge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Geschäftsbereich Integrierte Risikoexpertise und weiteren internen Querschnittsbereichen zur wirkungsvollen Umsetzung von AufsichtsprogrammenFührung der Mitarbeitenden im Geschäftsbereich Banken (direkt und indirekt) zum effektiven Erreichen unseres AufsichtsmandatesProfilAbgeschlossene akademische Ausbildung im relevanten Fachgebiet, ergänzt durch eine Zusatzausbildung (z.B. L.LM, MBA, Promotion)Mehrjährige, fundierte Berufserfahrung in der Bankenbranche oder Bankenaufsicht. Eine kombinierte Perspektive aus beiden Bereichen ist ein PlusVertiefte Kenntnisse des Schweizer Bankenmarktes, idealerweise auch mit internationaler Erfahrung oder PerspektiveLangjährige Führungserfahrung in einer grösseren Organisationseinheit, idealerweise mit Erfahrung in einer GeschäftsleitungsfunktionStarke Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen im Bankwesen sowie der relevanten Gesetze und VorschriftenTiefgehende Expertise in Finanz- und Risikoanalyse, inklusive Bewertung von Geschäftsmodellen, Finanzkennzahlen und RisikomanagementsystemenAusgeprägte Führungs- und Kommunikationskompetenz, Verhandlungsgeschick, verbunden mit diplomatischem Auftreten und hoher GlaubwürdigkeitAusgeprägter Wille und die Fähigkeit, die Zusammenarbeit über unterschiedliche Bereiche und Disziplinen hinweg zu fördernStrategisches und vernetztes Denken mit hoher Entscheidungsfreude und UmsetzungsstärkeHohes Verantwortungsbewusstsein, Eigeninitiative und Integrität, Erfahrung im Change-ManagementSehr gute Englischkenntnisse (C2) sowie Deutsch oder Französisch auf hohem Niveau (C2); gutes passives Verständnis der jeweils anderen SprachePerspektivenStefanie Brunner gibt gerne Auskunft.Die FINMA setzt sich für den Schutz der Gläubiger, Anleger und Versicherten sowie einen gesunden Finanzmarkt ein. Ziel ist eine präventive und risikobasierte Aufsicht, die Wirkung bei den beaufsichtigten Instituten erzielt und deren Resilienz stärkt. Die Aufsicht erfolgt risikobasiert und proportional, im Rahmen einer integrierten Finanzmarktaufsicht, die sämtliche relevanten Entwicklungen am Finanzplatz berücksichtigt. Der Geschäftsbereich Banken trägt als einer der drei Aufsichtsbereiche der FINMA entscheidend zu diesem Ziel bei.Im Rahmen einer Nachfolgelösung besetzt die FINMA die Position als
#J-18808-Ljbffr