 
        
        Gemeinsam für GraubündenDer einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.Leiter/-in Sozialdienst MittelbündenSozialamt | 80-100 % | ThusisDas kantonale Sozialamt erfüllt im Auftrag der Gemeinden die Aufgabe der persönlichen Sozial- und Suchthilfe und unterstützt Menschen bei der Erschliessung der wirtschaftlichen Sozialhilfe. Dazu führt es in den Regionen des Kantons acht regionale Sozialdienste.Der regionale Sozialdienst Mittelbünden ist zuständig für 25 Gemeinden mit einem Einzugsgebiet von 23 000 Personen.Wegen einer anstehenden Pensionierung suchen wir für die Führung des regionalen Sozialdienstes Mittelbünden in Thusis per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine Leiterin/einen Leiter. Es besteht die Möglichkeit einer Co-Leitung. Eine geordnete Übergabe ist sichergestellt.Ihr AufgabenbereichLeitung eines Teams von rund zehn MitarbeitendenUnterstützung der Mitarbeitenden in komplexen BeratungssituationenZusammenarbeit und Netzwerkpflege mit Sozialbehörden (Gemeinden) und FachstellenMitwirken beim sozialdienstübergreifenden Fachaustausch und Mitgestaltung einer einheitlichen Praxis über alle acht StandorteLösungs- und ressourcenorientierte Sozialberatung von Einzelpersonen und FamilienErschliessung von Sozialversicherungsleistungen sowie wirtschaftlicher SozialhilfeBeratung von anerkannten und vorläufig aufgenommenen Flüchtlingen und Ausländerinnen und Ausländern zur sprachlichen, beruflichen und sozialen IntegrationBeratung von Personen mit Schutzstatus S in Individualunterkünften sowie Bemessung und Verfügung der finanziellen UnterstützungsleistungenWeitere vielseitige, interessante und verantwortungsvolle TätigkeitenDas wünschen wir uns von IhnenAbgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter/-in BSc/FH oder einen Abschluss in einer vergleichbaren AusbildungFührungserfahrung, hohe Sozial- und Beratungskompetenz sowie Fachwissen im Sozialhilferecht und SozialversicherungsbereichFreude an der Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichem sozialen und/oder kulturellem HintergrundKontaktfreudig, belastbar, teamfähig, gute kommunikative, organisatorische und administrative FähigkeitenIdealerweise gute FremdsprachenkenntnisseSelbstständiges und lösungsorientiertes ArbeitenWir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.Bei Fragen gibt Ihnen Mathias Kaufmann, Leiter Abteilung Sozialdienste, Tel. 081 257 26 68, gerne Auskunft.Anmeldefrist: 7. November 2025
#J-18808-Ljbffr