Firmenbeschreibung
Für unseren Kunden, der zu einem der grössten Anbieter im Bereich Detailhandel und Dienstleistungen innerhalb seines Landes gehört. Er ist genossenschaftlich organisiert und besteht aus mehreren regionalen Einheiten sowie verschiedenen Tochtergesellschaften, die in unterschiedlichen Branchen tätig sind – darunter Handel, Logistik, Bildung, Gesundheit und Finanzdienstleistungen.
Stellenbeschreibung
Deine Aufgaben – das bewegst du
Du arbeitest im technischen Unterhalt eines bedeutenden Logistikstandorts und übernimmst gemeinsam mit einem Teamkollegen die Verantwortung für sämtliche Kälteanlagen. In einem vielseitigen Umfeld erwarten dich abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten:
Kernaufgaben
1. Selbstständige Durchführung von Instandhaltungs-, Reparatur- und Störungsbehebungsarbeiten an industriellen Kälteanlagen
2. Hauptverantwortung für die Betreuung sämtlicher Kälteanlagen in der Betriebszentrale
3. Sicherstellung der Betriebsbereitschaft mit Fokus auf Betriebssicherheit, Hygiene und Wirtschaftlichkeit
4. Koordination und Führung von externen Spezialist*innen und Lieferanten
5. Mitwirkung bei Wartungsarbeiten in den Bereichen Sanitär, Heizung, Lüftung und Klima (gemäss Wartungskonzept)
6. Überwachung und Bewirtschaftung der Betriebsmittelvorräte
7. Einarbeitung durch den bisherigen Stelleninhaber (Übergabe im Rahmen seiner Pensionierung)
Wir erwarten
Dein Profil – das bringst du mit
8. Abgeschlossene Grundbildung oder Weiterbildung als Kältesystem-Monteur*in oder vergleichbare technische Ausbildung
9. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme und Technologien (insbesondere CO2 / NH3-Anlagen)
10. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
11. Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
12. Hohes Verantwortungsbewusstsein sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
13. Flexibilität und Bereitschaft zum gelegentlichen Pikettdienst am Wochenende
14. NIV 15 Prüfung (optional)
Wir bieten
15. Moderne Infrastruktur und technisch bestens ausgestattete Arbeitsumgebung
16. Attraktive Sozialleistungen, u.a. überdurchschnittliche Pensionskassenbeteiligung, erweiterter Mutterschafts-/Vaterschaftsurlaub
17. Flexible Mobilitätsangebote (z.B. Vergünstigungen bei Mobility, Fahrzeugmiete, Tankkarten)
18. Vergünstigte Freizeit-, Kultur- und Sportangebote, Fitness-Abos u.v.m.
19. Gezielte Weiterbildungsförderung (Kurskosten und Kurszeitbeteiligung)
20. Langjährige Arbeitsplatzsicherheit mit Entwicklungsperspektiven in einem stabilen Umfeld
21. Mindestens 5 Wochen Ferien sowie zusätzliche Mitarbeitervorteile