Aufgaben:
1. Durchlaufen von Praxisphasen in den Bereichen Investitionsgüter (Erdbewegung) und Konsumgüter (Hausgeräte)
2. Gewinnen eines umfassenden Einblicks in Abläufe und Schnittstellen sowie Vermittlung eines umfangreichen Prozessverständnisses
3. Übernahme persönlicher Verantwortung sowie Integration und Mitarbeit in Arbeitsgruppen
4. Erlernen von wichtigen beruflichen Kompetenzen
Qualifikation:
5. Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
6. Interesse an technischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
7. Leistungs- und Lernbereitschaft sowie Freude an Arbeit in einem kollegialen Team
8. Gesundes Selbstbewusstsein, kommunikationsfähig und handlungsorientert