Aufgaben
* Primäreinsätze (90%) und Sekundäreinsätze (10%) durchführen
* Patientinnen und Patienten bergen, transportfähig machen und betreuen, gemäss geltenden Standards
* Daily-Betrieb sichern und standortbezogene Aufgaben wahrnehmen
* Fachspezifische Arbeitsgruppen unterstützen
Ihr Profil
* Diplomierten Rettungssanitäterin oder -sanitäters mit HF-Zertifikat (ausländisches Diplom muss mit SRK-Anerkennung einhergehen)
* Gültiger Fahrausweis C1/D1 mit Code 122 besitzen
* Fachliche Kenntnisse auf hohem Niveau besitzen
* Hohe Sozialkompetenz und Leistungsfähigkeit sowie ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten aufweisen
* Eigenverantwortliches Organisationsgeschick zeigen
Vorteile