Willkommen in der Pneumologie
Die Pneumologie hat eine zentrale Rolle innerhalb der medizinischen Klinik. Sie ist interdisziplinär und interprofessionell stark vernetzt. Gemeinsam mit einem motivierten Team führen wir eine große und vielseitige Ambulanz und betreuen stationäre Patienten.
Das Ambulatorium ist großzügig und modern mit 2 Plethysmographen, einer Spiroergometrie und einem eigenen Bronchoskopieraum mit EBUS und rEBUS‑Bronchoskopie sowie Kryosbiopsie ausgestattet. Zur Pneumologie gehört ein zertifiziertes Schlaflabor. Die Kooperation mit dem Kantonsspital Winterthur als Lungenkrebszentrum ist DKG zertifiziert. Die Abteilung hat den Status einer Weiterbildungsstätte der Kategorie B (SIWF) mit einer langjährigen ausgezeichneten Reputation.
Ihre Aufgaben
* Führung und Weiterentwicklung der pneumologischen Abteilung inklusive des Schlaflabors.
* Personelle und fachliche Leitung von anerkannten Fachärzten sowie Schlafmedizinisten.
* Direkte Verantwortung für ein Team von vier Fachärzten/-innen und zwei Assistenzärzten/-innen.
* Leitung der ambulanten Sprechstunden sowie interdisziplinäre Konsiliararbeit.
* Koordination und Mitbetreuung der Ausbildung junger stationärer Patienten mit pneumologischen Krankheitsbildern.
* Aktive Mitarbeit und Mitgestaltung im zertifizierten Lungenkrebszentrum in Kooperation mit dem Kantonsspital Winterthur.
* Teilnehmer an der Implementierung einer robotergestützten bronchoskopischen Lungendiagnostik mittels ION System.
Qualifikationen
* Abgeschlossener Facharzt in Pneumologie (oder äquivalenter Schwerpunkt).
* Qualifikation in Schlafmedizin (Fähigkeitsausweis).
* Mehrjährige Berufserfahrung in einer anerkannten Weiterbildungsstation.
* Erfahrung in leitender Position und Teamführung.
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Benefits
* Mindestens 5 Wochen Urlaub.
* Attraktive Mobilitätspauschale und Pendlerzuschüsse.
* Wettbewerbsfähiges Gehaltspaket.
* Fortbildungsmöglichkeiten und Teilnahme an wissenschaftlichen Veranstaltungen.
* Leckere Menüs im Arbeitnehmerverpflegungspersonal und Salatbuffets.
* Parkplätze sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
* Verschiedene soziale Benefits inkl. Unternehmensbeteiligung.
Kontakt
Prof. Dr. med. Robert Thurnheer
Chefarzt Medizinische Klinik Kantonsspital Münsterlingen
* 041 58 144 21‑72
Jetzt bewerben.
#J-18808-Ljbffr