%Ihre TätigkeitenDiesen Beitrag können Sie leistenAusschreibungsprozesse steuern und kontrollierenAusschreibungen nach öffentlichem Beschaffungsrecht begleiten und Angebote evaluierenBeschaffungsrechtliche Fragestellungen beurteilenNeue Vergabekultur umsetzen (Qualitätswettbewerb, Nachhaltigkeit)In Arbeitsgruppen mitwirkenIhr ProfilDas macht Sie einzigartigHöhere betriebswirtschaftliche Ausbildung (HF), Fachhochschulabschluss, techn. Kauf-mann/Kauffrau, Architektur, Einkauf oder gleichwertige AusbildungVorzugsweise Weiterbildung als Fachspezialist*in öffentliche BeschaffungBerufserfahrung im öffentlichen BeschaffungswesenAnalytische und konzeptionelle DenkweiseÜberzeugende und erfolgreiche KommunikationFreude im Umgang mit unterschiedlichen Anspruchsgruppe und ausgeprägtes Verständnis für KundenbedürfnisseFür weitere Auskunft steht Ihnen Marietta Weibel, Leiterin Beschaffungswesen, Telefongerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen.Direktion für Finanzen, Personal und InformatikDirektionspersonaldienst, Bundesgasse 33, BernLebensqualität: Ein einziges Wort sagt aus, warum es sich für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Bern jeden Tag lohnt, sich einzusetzen. Für ihre Stadt, für die Menschen, die gerne hier leben.Die Direktion Finanzen, Personal und Informatik erbringt vielfältige stadtinterne Dienstleistungen und stellt zentrale Ressourcen bereit. Das Generalsekretariat ist die Drehscheibe der Direktion. jidc24f1b9je jit0938je jiy25je