Aufgaben
* Unterstützung von Patientinnen und Patienten in ihren alltäglichen Tätigkeiten im stationären und ambulanten Spitalumfeld
* Beobachten des Gesundheitszustandes der Patientinnen und Patienten, Dokumentieren von Veränderungen und Einleiten erster pflegerischer Maßnahmen
* Zusammenarbeit mit verschiedenen Diensten und Berufsgruppen im Spitalumfeld
* Übernahme hauswirtschaftlicher, administrativer, logistischen und medizinaltechnischer Aufgaben
Profil
* Abgeschlossene Sekundarschule Niveau Sek P, E oder B
* Kommunikations- und Beziehungsfähigkeit im Umgang mit unterschiedlichen Menschen und Kulturen sowie Teamfähigkeit
* Sorgfältige Arbeitsweise, Hygienebewusstsein und Organisationsfähigkeit
* Bereitschaft zu unregelmäßigen Arbeitszeiten
* Verantwortungsbewusstsein und gute Beobachtungsgabe
Vorteile
* Betriebseigene Kinderkrippen, Zulagen für Kinderbetreuung
* Modell der Jahresarbeitszeit
* 16 Wochen Mutterschaftsurlaub
* Spitaleigenes Fitnesszentrum
* Grösster Arbeitgeber im Kanton
* Wiedereinsteigende sind willkommen
* Vielfältiges Fortbildungsangebot und attraktive Karrierechancen
* Attraktive Löhne und Leistungsboni
* Kollegiales Team und motivierendes Arbeitsklima
* Kantonales Spital mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards
* Teilzeitpensum möglich
Kontakt
Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2498): Frau V. Laffer, Berufsbildungsverantwortliche EFZ soH, Tel: +41 (0)32 627 38 15
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess: Team Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27
Personalvermittlungsbüros können uns per E-Mail kontaktieren, um ein Login zum Agenturportal zu erhalten.
Solothurner Spitäler AG
4500 Solothurn
#J-18808-Ljbffr