Sicherheit im Umgang mit modernster Technik und mit Menschen. Diese Kompetenzen zeichnen dipl. Radiologiefachpersonen HF aus. Ihre Arbeit und Erkenntnisse sind zentral für das Stellen von Diagnosen und bei der Wahl von Therapien. Sie lernen Untersuchungen und Behandlungen vorzubereiten, zu erklären, durchzuführen und Strahlenschutzmassnahmen richtig anzuwenden (;medi Bern).Ihre Aufgaben:Sie werden gesunde und kranke Menschen betreuen und überwachen und sie entsprechend fachgerecht positionierenSie treten ihnen verantwortungsvoll, situationsgerecht und fachlich kompetent gegenüberSie arbeiten mit hochkomplexer Technik. Die Geräte stellen Sie präzise ein, dabei arbeiten Sie achtsam und halten die Strahlenschutzvorschriften einIn der Diagnostischen Radiologie untersuchen Sie Knochen, innere Organe, Gefässe und NervenbahnenSie arbeiten mit modernen Röntgenanlagen und Computersystemen, wie CT und MRI Ihr Profil:Abgeschlossene Sekundarstufe II: Gymnasium oder Fachmittelschule (FMS), 3-jährige Berufsausbildung oder gleichwertiger AbschlussGute mündliche und schriftliche DeutschkenntnissePhysische, psychische und kognitive EignungFreude am Umgang mit MenschenManuelles Geschick, exaktes Arbeiten sowie räumliches VorstellungvermögenSelbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, TeamfähigkeitDie Rekrutierung ist an das Aufnahmeverfahren von ;medi Bern gekoppelt. Ausführliche Angaben zur Ausbildung finden Sie auf der Homepage des ;medi BernArbeitsort: Brig / VispStellenantritt: ab Herbst 2026Auskünfte erteilt Ihnen gerne Frau Tina Zeiter-Ritz, Praxisausbildnerin MTR, Tel, oder Frau Carina Studer, Verantwortliche HF Pflege & MTT, Tel, .Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte über unsere Internetseite. jidd181d0bje jit0938je jiy25je