Das Kompetenzzentrum SONNENBERG ist eine sonderpädagogische Dienstleistungsorganisation. Begleitet und unterrichtet werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Sehbeeinträchtigung, Blindheit, Blindheit und/oder Sehbeeinträchtigung mit mehrfacher Beeinträchtigung, Sprachbeeinträchtigung und schwere Verhaltensauffälligkeiten. Ziel ist es, unseren Klient*innen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben zu ermöglichen sowie die grösstmögliche Potentialentfaltung zu erreichen. Ein interdisziplinäres Team von 300 Mitarbeiter*innen engagiert sich für die Bildung und Begleitung der zugewiesenen Klient*innen.
Nach Vereinbarung suchen wir ein*e
Ausbildungs- und Studienbegleiter*in 40%
Ihre Aufgaben
* Einzelcoaching von Jugendlichen/jungen Erwachsenen in der Ausbildung
* Beratung und Sensibilisieren des Lehrbetriebes im Zusammenhang mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen (z.B. Autismus, AD(H)S, etc.)
* Enge Zusammenarbeit mit Ausbildungsverantwortlichen des Betriebes, der IV, Eltern und anderer Beteiligter Personen, inklusive Organisation von Standortgesprächen
* Unterstützungsbedarf sowie -angebot während der Ausbildung oder des Studiums abklären bzw. aufzeigen
* Lernbegleitung
* Unterstützung bei der Planung von Prüfungsvorbereitungen, Projekten, grösserer Arbeiten etc
* Nachteilsausgleichsmassnahmen aufgleisen, vorschlagen, evaluieren und zielführend formulieren
* Unterstützung in der Stellensuche vor Abschluss der Lehre / Studiums
* Verfassen von ausführlichen Berichten
* Diplom als schulische Heilpädagog*in, Sozialpädagoge*in oder vergleichbarer Ausbildung
* Sie bringen eine langjährige Erfahrung gemäss Ausbildung im sozialen Bereich, sowie idealerweise im Coaching von Jugendlichen/jungen Erwachsenen im Erwerbsleben mit
* Sie haben Erfahrung in der Zusammenarbeit mit der Invalidenversicherung
Unser Angebot
Bei uns finden Sie vielseitige und spannende Herausforderungen im Umfeld der separativen und integrativen Sonderschulung für Kinder und Jugendliche. Neben zeitgemässen Arbeits- und Anstellungsbedingungen erwartet Sie ein motiviertes, kollegiales und interdisziplinäres Team, das Ihnen den Raum gibt, Ihre eigenen Ideen einzubringen und Eigenverantwortung zu übernehmen. Wir freuen uns auf Sie!
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen, die Sie uns ausschliesslich online einreichen.
Bei Fragen steht Ihnen Frau Nadine Harksen, Angebotsleiterin Verhalten Sprache Integration, gerne unter Tel. 041 767 39 70 zur Verfügung.
#J-18808-Ljbffr