Generalsekretariat GS-EDA, 60-60%, Bern und Homeoffice
Diesen Beitrag können Sie leisten
Hauptsächlich längerfristige Kommunikationsprojekte lancieren, leiten und koordinieren unter Mitwirkung von Mitarbeitenden der Abteilung Kommunikation EDA und des übrigen Departements
Aktivitäten im Zusammenhang mit institutionellen Veranstaltungen (Konferenzen, Seminare) koordinieren
Branding, Bilder und visuelle Identität von Veranstaltungen überwachen
Eventregie vor Ort und für digitale Formate koordinieren
Produktion von Kommunikationsinhalten im Zusammenhang mit den geplanten Veranstaltungen koordinieren und begleiten
Verschiedene Texte zu EDA-spezifischen Themen für unterschiedliche Kommunikationskanäle konzipieren und verständlich sowie ansprechend verfassen
Das macht Sie einzigartig
Mindestens Hochschulabschluss oder gleichwertige Erfahrung im Bereich Projektmanagement
Erfahrung in der Leitung komplexer Kommunikationsprojekte und im Eventmanagement
Gewandtheit im mündlichen Ausdruck, um Präsentationen zu halten, Kommunikationskonzepte zu erklären und an Koordinationssitzungen teilzunehmen
Erfahrung im Bereich Eventproduktion
Fähigkeit, unterschiedliche Textsorten zu verfassen, insbesondere Kenntnisse im Storytelling
Politisches Gespür und Interesse an der Arbeit des EDA
Flexibilität im Umgang mit unregelmäßiger Arbeitsbelastung (Tagesgeschäft, längerfristige Projekte)
Kreative Persönlichkeit mit praktischem Sinn
Sehr gute Kenntnisse in einer zweiten Amtssprache sowie Englisch in Wort und Schrift
Auf den Punkt gebracht
Wir suchen eine Kommunikationsspezialistin oder einen Kommunikationsspezialisten mit nachgewiesener Erfahrung im Eventmanagement für die Koordination verschiedener Kommunikationsprojekte. Im Fokus stehen Projekte im Zusammenhang mit dem OSZE-Vorsitz der Schweiz im Jahr 2026 und die Koordination verschiedener Teams. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Koordination und Durchführung thematischer Konferenzen in der Schweiz für ein internationales Publikum, die Entwicklung von Kommunikationskonzepten sowie die Redaktion verschiedener Texte. Die Aufgaben fallen in die Sektion Projekte von Kommunikation EDA.
Das macht uns aus
Das Eidgenössische Departement für auswärtige Angelegenheiten (EDA) koordiniert und gestaltet im Auftrag des Bundesrats die Schweizer Außenpolitik, wahrt die Interessen des Landes und fördert Schweizer Werte.
Das Generalsekretariat (GS-EDA) unterstützt den Departementsvorsteher in seiner täglichen Arbeit, bereitet die Geschäfte für Parlament und Bundesrat vor, informiert die Öffentlichkeit, unterstützt das Vertragsmanagement, führt das Compliance Office, prüft Risikomanagement und Kontrollen, sorgt für Chancengleichheit und behandelt historische Fragen. Zudem ist Präsenz Schweiz, die die Strategie des Bundesrats für die Landeskommunikation umsetzt, dem Generalsekretariat unterstellt.
Das bieten wir
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit
#J-18808-Ljbffr