Laufendes Controlling der Sortimentsperformance inklusive der Durchführung und Beurteilung der Bereichsperformance innerhalb der Verkaufsstelle (EBR).
Kernaufgabe
Eigenverantwortliche Koordination und Umsetzung von Aufträgen sowie Projekten in enger Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen Marketing und Verkauf. Aktive Unterstützung und Mitgestaltung bei der Planung von Neu- und Umbauprojekten.
Kernaufgabe
Umsetzung der strategischen sowie konzeptionellen Vorgaben & Richtlinien in Zusammenarbeit mit den Linienverantwortlichen.
Kernaufgabe
Planung, Umsetzung und Durchführung von Ablaufprozessen mit Fokus auf Qualitätsvorgaben und Effizienz auf der Filialfläche.
Kernaufgabe
Fachliche Führung & Unterstützung des Verkaufspersonals.
Kernaufgabe
Durchführung von Fachkursen in Zusammenarbeit mit der Personalentwicklung.
Kernaufgabe
Umsetzung & Erarbeitung von Qualitätsmanagement-Richtlinien. Übernahme der Organisation & Koordination sowie Information zwischen den Verkaufsstellen, Migros Service Management und Führung in den zugeteilten Projekten.
Kernaufgabe
Einrichten, definieren und sicherstellen der Sortimentskompetenz bei Neu- und Umbauten inklusive der notwendigen Planung und Koordination von Ressourcen, Waren- und Materialbestellungen.
Deutsch (sehr gute Kenntnisse)
Abgeschlossene Berufslehre (EFZ)
als Metzger
* in / Fleischverkäufer
* in oder Koch, Weiterbildung als eidg. dipl. Marketingfachfrau / -mann oder DH Spezialist
* in bzw. einem ähnlichen Bereich
Mind. 2 Jahre Berufserfahrung
im Bereich Fleisch / Geflügel / Fisch / Charcuterie
Affinität für Qualität und emotionale Warenpräsentation
Kommunikative, selbstständige und strukturierte Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
Dienstleistungs- und Unternehmensorientierung sowie lösungs- und kundenorientiertes Denken und Handeln
Führerausweis der Kategorie B sowie Reisebereitschaft
Sicherer Umgang mit MS-Office
Was wir dir bieten
Gesund arbeiten
Gesundheitsfördernde Angebote wie Massagen und Gesundheitschecks
Berufliche Vorsorge
Hervorragende Pensionskassenleistungen mit hoher Arbeitgeberbeteiligung
Sozialleistungen
Faire Sozialleistungen
Du erhältst zusätzliche Cumulus-Punkte beim Einkaufen
Vorzugszinsen bei Privat- und Anlagekonto, kostenlose Kontoführung, vergünstigte Hypotheken und mehr
Mitarbeiterangebote
Es warten viele weitere Vergünstigungen bei Migros- und Partnerbetrieben auf dich
Klubschule Migros
Beteiligung an den Kurskosten in der Klubschule
Freizeit- und Kulturangebote
Du profitierst von vergünstigten Tickets bei ausgewählten kulturellen Veranstaltungen
Sport- und Fitnessangebote
Du kannst einmalig pro Jahr einen Freizeitbonus von insgesamt max. CHF 1000.– z. B. für ein Jahresabo fürs M-Fitnesscenter einlösen
Aus- und Weiterbildung
Unterstützung bei berufsbezogener Aus- und Weiterbildung, Jährlicher Bildungsbonus im Wert von CHF 1000.–
Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum
Verwirkliche deine innovativen Ideen
Bewerbung & Kontakt
Monika Allenbach
rekrutierung@gmz.migros.ch
Rekrutierungsprozess
Vorselektion der Bewerbungen. Eingegangene Bewerbungen prüfen wir laufend, erstellen eine Vorselektion und geben diese der Führungsperson zur Ansicht frei. Der Entscheid über das Weiterkommen oder Ausscheiden aus dem Rekrutierungsprozess wird per Telefon oder E-Mail kommuniziert. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen.
Gespräch mit HR & Fachabteilung. Das Gespräch wird mit der zuständigen Person aus dem HR und / oder der Fachabteilung virtuell oder vor Ort durchgeführt. Dabei geht es in erster Linie darum, mehr über die Personal- und Fachkompetenzen zu erfahren und gibt beiden Seiten die Möglichkeit, den kulturellen Fit ins Unternehmen und Team zu beurteilen. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen.
Fachgespräch mit Case-Präsentation. Es werden spezifische Fachkenntnisse anhand eines Cases oder anderen Assessment-Instrumenten geprüft. Nach der Bearbeitung wird das Resultat der Führungsperson präsentiert und anschließend gemeinsam diskutiert. Üblicherweise ist auch das Team bei der Präsentation vertreten. In der Regel werden die Gespräche durch die vorgesetzte Person geführt, ohne Vertreter aus dem HR. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu drei Wochen.
Angebot & Vertragsausstellung (Digital). Nach unserem mündlichen Stellenangebot werden die wichtigsten Vertragspunkte nochmals verifiziert. Nach Übereinkunft wird die Vertragserstellung in Auftrag gegeben und zur digitalen Signatur per E-Mail versendet. Dauer bis Rückmeldung: Bis zu einer Woche.
#J-18808-Ljbffr