Solutionarchitekt (m/w/d) für IT-Lösungen
Als Solutionarchitekt (m/w/d) bist du verantwortlich für die Definition und Umsetzung geplanter technischer Vorhaben. Du arbeitest eng mit unseren Entwicklungsteams zusammen, um effiziente, sichere und durchgängige IT-Lösungen zu entwickeln.
* Tätigkeitsbereich:
* Definition der Solution Architektur unserer neuen Software-Gesamtlösung TAXA für die Schweizer Steuerämter
* Vorbereitung komplexer Ausschreibungen als Pre-Sales Engineer, bei denen du das technische Solution Design definierst und dieses gegenüber dem Kunden verteidigst
* Presentation unserer Lösungen bei den Kunden und Darstellung auf wie die Lösung in ihre bestehende IT-Landschaft passt
* Förderung von Architektur-Diskussionen intern bei Abraxas und Vertretung des Bereichs Steuern im Gremium Unternehmensarchitektur
* Leitung von Proof-of-Concept-Vorhaben im Innovation Management und Führung der Technologie- und Entwicklungspartner
* Beratung und Ansprechpartner für die Softwarearchitekten in den agilen Software-Entwicklungs-Teams sowie für die involvierten Produkt- und Projektmanager
Anforderungen und Qualifikationen:
* Mehrjährige Erfahrung als Solution Architect oder Technical Lead in der agilen Softwareentwicklung von komplexen Softwarelösungen
* Nachgewiesene Erfahrung im Umgang mit Kunden, sowohl im Rahmen von Presales als auch Projektpräsentationen. Kenntnisse der öffentlichen Hand sind von Vorteil
* Sicheres Auftreten in Kundengesprächen und die Fähigkeit, technische Argumente in Verkaufsargumente zu übersetzen
* Du bist ein Teamplayer und zeichnest dich durch eine offene, kommunikative Persönlichkeit aus
* Du hältst überzeugende Präsentationen auf Stufe C-Level (intern und extern)
* Analysiertes Denkvermögen, eine rasche Auffassungsgabe sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
* Hohes Durchsetzungs- und Durchhaltevermögen
* Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch (mind. C1) und Englisch
* Studienabschluss in Informatik oder gleichwertige Berufserfahrung
* Vertieftes Wissen in den Bereichen Microservice- und Microfrontend-orientierter Architektur, SaaS, Kubernetes, Container und verwandte Aktivierungssysteme
* IAM-Kenntnisse (OAuth 2.0 und OpenID) sind von Vorteil
Vorteile:
* 41-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten bei einem Vollzeitpensum
* Mind. 25 Tage Ferien pro Jahr
* Kostenloses SBB-Halbtax-Abo für alle Mitarbeitenden
* Bis zu 60 % Home-Office bei einem 100 % Pensum möglich