80–100 %nach VereinbarungIn der Zentralen Informatik Sicherheit und Innovation für die digitale Zukunft gestaltenIhre Mission – Microsoft 365 Sicherheit und Compliance vorantreibenVerantwortlich für den Aufbau, Betrieb und die kontinuierliche Optimierung der Microsoft M365 Basisplattform im Rahmen der digitalen TransformationKonzipieren und verwalten von Sicherheitsrichtlinien sowie Compliance-Lösungen für M365 – für einen sicheren und stabilen BetriebProaktive Überwachung der M365 Umgebung und Einleitung passender Sicherheitsmassnahmen bei BedarfPlanung und Koordination von Updates und neuen Funktionen (Change Management)Mitarbeit in M365-Projekten und Erarbeitung von FachkonzeptenSicherstellung der Schnittstellen zur On-Premise Infrastruktur und enge Zusammenarbeit mit anderen TeamsUnterstützung des Teams bei sicherheitsrelevanten Themen der Windows Server Infrastruktur sowie Stellvertretung im Windows Serverbetrieb und -monitoring, bei Anmeldediensten (Entra ID, AD, ADFS) und im ZertifikatsmanagementIhr Profil – erfahren, engagiert und technisch versiertAbgeschlossene Informatikausbildung, idealerweise ergänzt durch eine tertiäre Weiterbildung (HF, FH, Uni) und/oder relevanten Microsoft-ZertifizierungenFundierte praktische Erfahrung im Microsoft M365 Security Umfeld sowie gute IT-SicherheitskenntnisseErfahrung mit PowerShell und Graph API von VorteilZertifizierungen wie Microsoft Certified Identity and Access Administrator (SC300) oder Security Operations Analyst (SC200) wünschenswertTeamorientierte und lösungsorientierte Arbeitsweise sowie sehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseFlexibilität und Bereitschaft zum Pikettdienst mit der Voraussetzung, den Arbeitsplatz innerhalb von 30 Minuten erreichen zu könnenFür Fragen zur StelleGiuseppe TuriLeiter Cloud ServicesTelZentrale InformatikDie Zentrale Informatik fungiert als Kompetenz- und Servicezentrum für alle IT-Angelegenheiten der kantonalen Verwaltung. Sie unterstützt die Landeskanzlei, die Direktionen und Gerichte dabei, ihre Aufgaben durch Digitalisierung und Automatisierung wirtschaftlich, effizient und wirkungsvoll zu erfüllen. Das Leistungsspektrum umfasst die Umsetzung von bereichsübergreifenden Digitalisierungsprojekten, die Gewährleistung der IT-Grundversorgung, die Bereitstellung von Geschäftsanwendungen sowie das Management der Informationssicherheit.Was Sie sonst noch wissen solltenFreuen Sie sich auf ein engagiertes, offenes Team, das Digitalisierung mit Leidenschaft vorantreibt. Bei uns gestalten Sie aktiv die IT-Landschaft des Kantons mit und arbeiten in einer modernen, technologieorientierten Umgebung. Kontinuierliche Weiterbildung und der Austausch im Team sind bei uns selbstverständlich – so bleiben Sie immer am Puls der Zeit und können Ihr Know-how stetig ausbauen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – bitte teilen Sie uns darin auch Ihre Lohnvorstellung mit. jidf45c269a jit1042a jiy25a