Willst du die Energiewende nicht nur mitreden, sondern mitbauen? Bei uns entwickelst du grosse BESS- und Hochspannungsprojekte (20- MW) - technisch anspruchsvoll, eigenverantwortlich und mit direkter Wirkung. Werde Teil eines wachsenden Teams und bring deine Erfahrung dorthin, wo sie zählt.
Dein Wirkungsfeld
1. technische Leitung von Speicher- und Netzprojekten im Hochspannungsbereich inkl. Genehmigungen und Umweltmanagement
2. Erstellung technischer Konzepte, Anschlusspläne und Ausschreibungsunterlagen
3. Aktive Steuerung von Zeitplan, Budget (CAPEX) und Qualitätsanforderungen
4. Leitung interner Projektteams sowie Koordination mit Behörden, ESTI, Netzbetreibern und Lieferanten
5. Verantwortung für Engineering, Prüfung von Spezifikationen Koordination interner, sowie externe Ingenieur- und Dienstleistungspartner; Schnittstellenkoordination mit internen Fachabteilungen, Gemeinden und Investoren.
6. Überwachung von Projektfortschritt, Kosten (CAPEX) und Terminen sowie Qualitätsmanagement (z.B. Prüfungen, Abnahmen) bis hin zur Übergabe an den Betrieb.
Deine Expertise
7. Technisches Hochschulstudium (FH/ETH) mit Schwerpunkt Elektrotechnik oder Energietechnik
8. Stark in Koordination und Kommunikation: Sie verstehen technische Zusammenhänge und führen komplexe Projekte zum Ziel
9. Mehrjährige Erfahrung in der technischen Projektabwicklung von Energieanlagen, idealerweise Hochspannung / BESS
10. Verständnis der regulatorischen und ökologischen Anforderungen in der Schweiz und EU (z. B. ESTI, UVP)
11. Souveräner Umgang mit Planungs- und CAD-Tools sowie technischer DokumentationHohe Sozialkompetenz: Sie motivieren Teams, verhandeln sicher mit Partnern und behalten in anspruchsvollen Situationen den Überblick
12. Sprache: Deutsch und Französisch (eine Sprache als Muttersprache), Englisch ist ein Plus.