Aufgaben
Unsere Aufgaben umfassen:
* Präventive Instandhaltung, Störungsbehebung und Inbetriebnahme neuer Installationen.
* Weitere wichtige Herausforderungen bestehen in der Arbeit in komplexen Systemen mit eingeschränktem Zugang, wofür Orientierungssinn, Disziplin und korrektes Verhalten erforderlich sind. Darüber hinaus müssen Hitzetauglichkeitsuntersuchungen durchgeführt werden und teilweise Arbeiten in Hitzearbeitsplätzen stattfinden.
Nachtschichten haben ein Pensum von ca. 30 % pro Jahr mit jeweils vier Schichten am Wochenende. Rund 47 Wochenenden pro Jahr müssen abgearbeitet werden. Diese Nachtarbeit erfordert eine hohe logistische Flexibilität, Kommunikation und Pünktlichkeit sind zwingend notwendig.
Schichtzeiten
Die Schichtzeiten betragen:
* Samstag/Sonntag: 22:30 Uhr
* Sonntag/Montag: 21:00 Uhr
* Mittwoch/Dienstag: 22:45 Uhr
Pflichtschulungen
Vor Stellenantritt müssen bestimmte Schulungen absolviert werden:
* Selbstschutz-Grundkurs A, Elektro-Arbeitssicherheit und Betrieblicher Ersthelfer Grundkurs BLS AED ohne Zertifikat.
* Zu den weiteren Anforderungen gehören die Bedienung von Hubarbeitsbühnen (1a, 1b, 3a, 3b), PSAgA-Ausbildung für Absturzsicherung, Rettung in Höhe und Tiefe sowie Kleinbrandausbildung.
Ihr Profil
Um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern, benötigen wir jemanden mit:
* Abgeschlossener Berufslehre EFZ oder EBA-Abschluss in einem technischen Bereich.
* Deutschkenntnissen mind. Niveau A2 und Italienisch mindestens B2.
* IT-Grundkenntnissen von Vorteil.
* Führerausweis Kat. B ist erwünscht.
* Aktuellem Strafregister- und Betreibungsauszug.