Für die Abteilung Tunnelbau Schweiz suchen wir für die Baustelle Tunnel Ligerz Dich als Werkstattchef / Maschinenmeister. Dein Arbeitsort wird Ligerz (BE) sein, Folgeeinsätze sind gerne möglich.
Das bewegst du
1. Operative Leitung der Werkstatt
2. Sicherstellung der termingerechten Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Tunnelbaumaschinen und -geräten
3. Unterstützung Maschinenlieferanten bei Störungsdiagnosen sowie bei komplexen Reparaturfällen
4. Organisation von Material, Ersatzteilen und Verbrauchsgütern (inkl. Lagerbewirtschaftung)
5. Überwachung der Einhaltung von Arbeitssicherheits- und Umweltschutzvorgaben
6. Pflege von Maschinen- und Wartungsdokumentationen (digital/analog)
Deshalb gelingt es dir
7. Abgeschlossene Lehre als Baumaschinen- oder Landmaschinenmechaniker EFZ
8. Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Branche, inkl. Erfahrung als Werkstatt Chef
9. Kenntnisse im Bereich Tunnelbaumaschinen und -geräte
10. Selbstständige, zuverlässige und lösungsorientierte Arbeitsweise, sowie sehr gute organisatorische Fähigkeiten
11. Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team und eigenständiges Arbeiten, hohe Motivation und Einsatzbereitschaft
12. Verantwortungsbewusstsein in Bezug auf Arbeitssicherheit
13. Gute Italienisch- oder Französischkenntnisse werden vorausgesetzt, wobei mündliche Deutschkenntnisse von Vorteil sind
Das bieten wir dir
14. Innovatives, nachhaltiges und internationales Arbeitsumfeld
15. Einsatz von modernen Technologien
16. Unterstützung der Mitarbeiterentwicklung (Förderung von Weiterbildungen durch die Implenia Akademie)
17. Implenia-Benefits, darunter (um nur einige zu nennen):
18. eine unternehmenseigene Pensionskasse:
19. 5 Wochen Ferien plus verschiedene
Reiseversicherung für Sie und alle in Ihrem Haushalt lebenden Personen
20. Vergünstigungen für Implenia Mitarbeitende auf Produkte und Dienstleistungen
Könnte dich diese Stelle interessieren? Wenn ja, bewirb dich noch heute über dieses Inserat! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.
Bei Implenia schätzen und leben wir Diversität. Unser Rekrutierungsprozess ist daher auf die Förderung von Vielfalt, Gleichberechtigung und Inklusion ausgerichtet.