Sie übernehmen Aufbieten und Empfang von Patienten-/innenMitverantwortung für Planung und Koordination der onkologischen SprechstundeSicherstellen einer reibungslosen interdisziplinären KommunikationPflegen einer engen Zusammenarbeit mit Ärzten und PflegepersonalBearbeiten der elektronischen PatientenaktenVerwaltung des Berichtswesens (Schreiben der Berichte ab Diktaphon)Kapilläre BlutentnahmenSie bringen mitSie sind zuverlässig und arbeiten gerne im TeamSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische/n Praxisassistent/-in oder Arztsekretär/-in mit einer Weiterbildung zur SprechstundenassistenzSie verfügen über stilsicheres Deutsch und beherrschen die medizinische TerminologieSie bringen gute PC-Kenntnisse mit und kennen die gängigen MS-Office-Programme: das Erlernen weiterer betriebsinterner Software bereitet Ihnen keine ProblemeSpeditives und exaktes Arbeiten sind für sie selbstverständlich und Sie verfügen über eine rasche AuffassungsgabeDarauf dürfen Sie sich freuenFür unser onkologisches Ambulatorium suchen wir ab April 2026 oder nach Vereinbarung eine/nIhre Kontaktperson«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Das Kantonsspital Frauenfeld stellt sich vorDie Kantonsspitäler Frauenfeld & Münsterlingen gehören zur Spital Thurgau AG, einer Tochtergesellschaft der thurmed Gruppe. Die Spital Thurgau ist eine der grössten und erfolgreichsten Spitalgruppen der Schweiz und zählt rund 4'100 Mitarbeitende an verschiedensten Unternehmensstandorten.