Cloud- und Anwendungssicherheitsingenieur (m/w/d)
Rocken® Rorschach, St Gallen, Switzerland
Lohn – CHF 110'000 – 130'000
Über das Unternehmen
Als schweizweit tätige, breit aufgestellte Firmengruppe setzt unser ROCKEN Partner auf engagierte Macher mit ganz unterschiedlichen Talenten. Es werden Mitarbeitende gesucht, die deren Vision mittragen und Unternehmen weiterbringen. Unser ROCKEN Partner bietet Energie, Wärme- und Gebäudetechniklösungen an und beschäftigt derzeit rund 250 Mitarbeitende.
Rolle
In dieser Rolle übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben in einem vielseitigen Umfeld und bringst dein Know‑how gezielt ein. Du arbeitest strukturiert, eigenständig und dennoch im engen Austausch mit verschiedenen Schnittstellen. Mit deinem professionellen Hintergrund trägst du Projekte effizient voran und stellst deren erfolgreiche Umsetzung sicher. Drei Tage pro Woche arbeitest du flexibel im Homeoffice und gestaltest deinen Arbeitsalltag mit hoher Eigenverantwortung. Diese Position bietet dir die Möglichkeit, deine fachliche Expertise weiterzuentwickeln und aktiv Wirkung zu erzielen.
Verantwortung
* Unterstützung von Entwicklerteams entlang des gesamten Entwicklungsprozesses mit einem klaren Fokus auf IT‑Sicherheit.
* Entwicklung praxisnaher Security‑Guidelines und Sicherstellung ihrer konsistenten Anwendung über alle Phasen der Softwareentwicklung.
* Regelmäßige Sicherheitsanalysen, Pentests und Audits im Bereich Applikationen und Schnittstellen durchführen.
* Aufbau eines kontinuierlichen Schwachstellen‑ und Risikomanagements zur Steigerung der Anwendungssicherheit.
* Leitung zielgerichteter Schulungen für Entwicklungsteams, um Sicherheitsbewusstsein und Know‑how nachhaltig zu fördern.
* Incident‑Management bei Sicherheitsvorfällen – von der schnellen Reaktion bis zur Nachbereitung und Ursachenanalyse.
Qualifikationen
* Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder gleichwertige Qualifikation.
* Mindestens drei Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung für Cloud‑ (Azure) und On‑Prem‑Umgebungen.
* Fundierte Praxis im Secure Coding sowie in der Absicherung von Applikationen und Schnittstellen.
* Weiterbildungen und Zertifizierungen im Security‑Umfeld als Ergänzung.
* Kenntnis aktueller Bedrohungen und Proaktive Einbindung von Sicherheitsaspekten in den Entwicklungsprozess.
* Praxisnahes Wissen in Container‑ und VM‑Security sowie modernen Authentifizierungs‑ und Autorisierungsverfahren.
Benefits
* Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten/Projekte.
* Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
* Flexible Arbeitszeitgestaltung.
* Homeoffice.
* Komfortables Büro mit moderner Infrastruktur.
* Einspieltes und dynamisches Team.
* Überdurchschnittliche Ferien‑ und Freitage.
#J-18808-Ljbffr