Support Engineer Netzleitsystem (m/w/d)
Zollikofen • 01.03.2026 oder nach Vereinbarung • 60-100% • 101510
Darauf kannst du dich freuen.
Als kleines, schweizweit verteiltes und digital vernetztes Team sind wir verantwortlich für den technischen Betrieb der Leitsysteme von SBB‑Energie. Wir sind stark in der Systemtechnik und gefordert im Bereich Cyber Security.
Das kannst du bewegen.
* Als Support Engineer (m/w/d) stellst du den technischen Betrieb der Leitsysteme von SBB‑Energie sicher und gewährleistest damit die schweizweite Produktion und Verteilung des Bahnstroms.
* Du überwachst den Status der dir zugeteilten Anlagen, analysierst Zustände und Daten und führst Projekte zur Optimierung des Systems mit den relevanten Schnittstellen (operativer Betrieb, Projektmanagement und IT) durch.
* In deiner Rolle erkennst du die Notwendigkeit für Eingriffe in das Leitsystem, in Daten und Systembilder, verantwortest die Umsetzung von korrektiven Maßnahmen (Releases, Anpassungen und Erweiterungen) und leistest bei Störungen Einsatz im Second‑Level‑Support.
* Du hast die Möglichkeit, dein Wissen in einem breiten Themenspektrum, von Energie über Elektrotechnik und Telekommunikation bis Informatik, einzubringen und neue Lösungen anzustoßen.
* Mit deinem Team pflegst du die Daten inklusive Systembilder und optimierst das Gesamtsystem, damit der Bahn die benötigte elektrische Energie zur Verfügung steht.
Das bringst du mit.
* Als selbständige, kompetente Person findest du dich in einem komplexen Umfeld rasch zurecht und gehst Problemstellungen systematisch und teamfördernd an.
* In hektischen Situationen erfüllst du deinen Anspruch an Qualität, weil du ruhig bleibst und strukturierte Entscheidungen triffst.
* In deiner bisherigen Laufbahn konntest du Erfahrung im Energiebereich sammeln und dir Kenntnisse in Hard‑ und Software vernetzter Computersysteme aneignen, idealerweise in den Bereichen Strom‑Netzleitsysteme oder Bahnleitsysteme.
* Bezüglich deiner Arbeitszeit bist du flexibel: Um die Verfügbarkeit der ICT‑Infrastruktur sicherzustellen, bist du Teil eines ortsunabhängigen Bereitschaftsdiensts in einer 7x24h Second‑Level‑Support‑Organisation (Pikett 4‑6 Wochen/Jahr).
* Für diese Stelle setzen wir grundsätzlich einen Ausbildungsabschluss auf Stufe FH/HF in einem technischen Fachgebiet voraus (z. B. Elektrotechnik, Informatik, Telekommunikation, Energiewissenschaft). Wenn du mehrjährige Praxiserfahrung in Netzleitsystemen und eine ausgeprägte IT‑Affinität mitbringst, freuen wir uns ebenfalls über deine Bewerbung.
* Du verfügst über sehr gute schriftliche und mündliche Deutschkenntnisse. Idealerweise besitzt du darüber hinaus gute Kenntnisse in Französisch oder einer weiteren Landessprache.
Dein Lohn Und Deine Benefits.
Wir haben ein faires und fortschrittliches Lohnsystem und setzen uns aktiv für Lohngleichheit ein. Deshalb sind weiterführende und detaillierte Informationen zum Lohnsystem bei der SBB transparent einsehbar. Diese Stelle befindet sich im Anforderungsniveau H, Regionalzulage Stufe 1. Mehr zu Lohn und Benefits.
Damit gelingt der Einstieg.
Dass du mit uns die Schweiz bewegen willst, ist für uns die größte Motivation. Darum verzichten wir bei dieser Stelle auf ein Motivationsschreiben. Falls du uns deine Motivation dennoch mitteilen möchtest, hast du in unserem Bewerbungstool nach wie vor die Möglichkeit dazu. Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von Personalvermittlern entgegen.
Kontakt: Michael Lee, Leiter Energiesysteme Operations Telefon +41 79 309 56 70
#J-18808-Ljbffr