Das sind deine Aufgaben
1. Termin- und fachgerechte Ausführung der Aufträge im Leitungs- und Anlagenbau koordinieren
2. Montagegruppen fachtechnisch führen
3. Arbeitssicherheit gewährleisten und Mitarbeitende in Vorschriften, Normen und Weisungen schulen
4. Netzanlagen im Mittel- und Niederspannungsnetz bauen und betreiben
5. Schaltungen im Verteilnetz und in Unterstationen vornehmen
6. Pikettdienst leisten
7. Stellvertretung des Teamleiters wahrnehmen
Das zeichnet dich aus
8. Grundausbildung als Netzelektriker:in EFZ
9. Weiterbildung Netzfachfrau/Netzfachmann mit eidg. Fachausweis oder dipl. Netzelektrikermeister:in oder höhere Fachschule Technik
10. Erfahrung als Gruppenleiter:in erwünscht
11. Freude am Kontakt mit Kundinnen und Kunden und an der Zusammenarbeit im Team
12. Organisationstalent sowie sicheres Auftreten
13. Zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
14. Führerschein Kategorie B
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).