Ihre Aufgaben Reinigen und Gestalten von Räumen
Aussenreinigungen wie Fassaden und Fenster
Fachgerechte Aufbereitung von der Wäsche unter Berücksichtigung ökologischer Aspekte
Effizienter, wirtschaftlicher und sinnvoller Umgang mit Maschinen, Geräten, Reinigungschemien und Reinigungsmethoden
Ihr Profil Abgeschlossene obligatorische Schulzeit, Niveau B oder E
Freude an abwechslungreichen Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen
Gerne in Bewegung
Freude am Dienstleistungsgedanken
Offen für unterschiedliche Arbeitszeiten
Ihre Vorteile Kollegiale TeamsUnsere Arbeit ist geprägt vom fairen Miteinander und einem Austausch auf Augenhöhe. Grösster Arbeitgeber im KantonÜber 4'500 Menschen aus den verschiedensten Berufen geben ihr Bestes für unsere Patienten. Hohe Qualitäts- & LeistungsstandardsDie soH steht für Qualität und Leistung auf höchstem Niveau. Mitarbeiterrabattez. B. Internet, Fitness, Autokauf, interner Medikamentenkauf, Microsoft Software, Events etc. PersonalrestaurantMittagsmenü zu vergünstigten Konditionen sowie gratis Früchte an den Standorten. GesundheitsförderungEntspannungs- & Sportangebote, spezifische Weiterbildungskurse, Arbeitsschutzmassnahmen. Attraktive Löhne13 Gehälter, Leistungsbonus & jährliche Lohnerhöhung bis Erfahrungsstufe 20. Bezahlte Umkleidezeit3 Urlaubstagen pro Kalenderjahroder CHF 80.00 pro Kalendermonat – bei 100 % Pensum. Tolle KarrierechancenWir bieten Ihnen beste Voraussetzungen für eine Karriere im Gesundheitswesen.
Ihr Kontakt Bei Fragen zur Stelle (Referenz 2491):, Frau K. Hächler, Teamleiterin Reinigung / Stv. Standortleiterin Hauswirtschaft, Tel: +41 (0)32 627 35 03 Bei Fragen zum Bewerbungsprozess:, Team, Recruiting & Employer Branding, Tel: +41 (0)32 627 47 27 Für diese Position berücksichtigen wir keine Dossiers von Personalvermittlungsbüros. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Wir heissen Menschen, die mit einer Beeinträchtigung leben willkommen und fördern eine inklusive, vielfältige Arbeitsumgebung. Ihre Fähigkeiten und Talente sind uns wichtig.