Beschreibung
Position und Aufgaben
Wir suchen eine engagierte Person, die gemeinsam mit unserem Team die Betriebsbereitschaft unserer Fabrikations- und Produktionsanlagen sicherstellt. Hierzu gehören unter anderem:
* Unterhaltsarbeiten an Infrastrukturanlagen im Bereich Energieversorgung sowie Heizung/Lüftung/Klima und deren Störungsbehebung in der Gebäudeautomation.
* Analysieren von Problemstellungen an Steuerungen und Entwicklung von Lösungsvorschlägen.
* Überwachen der Anlagen sowie Durchführung von präventiven Maßnahmen.
* Organisieren und Überwachen von Reparatur- und Wartungsarbeiten an den Infrastrukturanlagen.
* Mitglied der Energiegruppe und Betreuung der Hotline.
Voraussetzungen
Um diese Herausforderung erfolgreich anzugehen, benötigen wir einen Bewerber mit folgenden Qualifikationen:
* Grund- oder Weiterbildung im Bereich Gebäudetechnik und/oder Elektrobereich abgeschlossen.
* Berufserfahrung im Bereich Infrastruktur.
* Bereitschaft für Pikettdienst (ca. 7 Wochen pro Jahr).
* Leistungs-, lern- und lösende Persönlichkeit.
* Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten und im Team zu sein.
* Besitz der Betriebselektrikerbewilligung nach Art. 13 NIV.
* Deutsch (verhandlungssicher).
Was wir bieten
Als Teil unseres Teams können Sie auf folgende Vorteile zurückgreifen:
* Zentraler Arbeitsort mit guter Verkehrsanbindung und kostenlosen Parkplätzen.
* Berufliche Vorsorge: Überdurchschnittlich gute Leistungen der Migros Pensionskasse.
* Migros Bank: Höhere Zinssätze sowie kostenlose Führung bei Privat- und Anlagekonten für Mitarbeiter.
* Sport- und Fitnessangebote: Vergünstigungen bei Sport- und Fitnesscentern der Migros.
* Aus- und Weiterbildung: Gezielte Förderung der Mitarbeiter.
* Flache Hierarchien: Eine starke Wir-Kultur mit kurzen Entscheidungswegen.
* Eigenverantwortung & Freiraum: Ein zukunftsorientiertes und internationales Umfeld mit viel Eigenverantwortung.
* Sozialleistungen: Überdurchschnittliche Sozialleistungen (Vaterschaftsurlaub, Pensionskasse, Krankentaggeldversicherung usw.).
* Ferien: bis zum 20. Altersjahr (Lernende): 30 Arbeitstage, ab 21. Altersjahr: 25 Arbeitstage, ab 50. Altersjahr: 30 Arbeitstage, ab 60. Altersjahr: 35 Arbeitstage.
Rekrutierungsprozess
Der Rekrutierungsprozess umfasst folgende Schritte:
* Vorselektion der Bewerbungen.
* Gespräch mit HR & Fachabteilung (FFB-Group).
* Kennenlernen des Teams.
* Abschlussgespräch vor Vertragsausstellung.
* Angebot & Vertragsausstellung (Digital).