Jobbeschreibung
Fachliche Unterstützung bei Tarifumsetzungen und Tarifoptimierungsprojekten
Wir suchen eine Person, die fachliche Unterstützung bei Tarifumsetzungen und Tarifoptimierungsprojekten leistet. Sie arbeiten eng mit den Leistungserbringern (Kliniken) zusammen und unterstützen die tariflichen Fachbereiche.
* Sicherstellung der reibungslosen Kommunikation zwischen den Leistungserbringern (Kliniken) und dem tariflichen Fachbereich
* Erkennen und Umsetzen von Abrechnungsoptimierungen
* Durchführung von Ad-hoc-Analysen bei tariflichen Fragestellungen und Erarbeitung von Lösungsvorschlägen
Gezielte tarifliche Unterstützung und Beratung
Sie bieten gezielte tarifliche Unterstützung und Beratung an, insbesondere für die Bereichs-, Abteilungs- und Teamleitungen.
* Schulungen und Dokumentationen erstellen
* Kommunikation und Korrespondenz mit Garanten
Aktive Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
Sie nehmen aktiv an bereichsübergreifenden Projekten teil, wie zum Beispiel dem Projekt ambulante Tarifierung.
Sie bringen über eine kaufmännische Ausbildung mit medizinischer Weiterbildung oder eine Ausbildung im Gesundheitswesen mit kaufmännischer Weiterbildung mit. Sie haben bereits gute Kenntnisse hinsichtlich der komplexen Tariflandschaft und den gesetzlichen Vorgaben im Schweizer Gesundheitswesen.
Ihre fundierten Erfahrungen im Bereich Gesundheitswesen, vorzugsweise Spital oder Krankenversicherung, sind für uns wichtig.
Sie haben ausgeprägte Organisationskenntnisse und ein initiatives, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten sind für Sie wichtig.
Sie können komplexe Sachverhalte strukturiert, transparent und adressatengerecht darstellen und sind kommunikativ, dienstleistungsorientiert und können Entscheidungen selbstständig treffen.
Sie arbeiten gerne mit verschiedenen Fachbereichen in einem dynamischen Umfeld.
Die Spital Thurgau AG ist ein modernes Unternehmen mit einer breiten Palette von Aufgaben. Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork.
Unser Unternehmen umfasst die Kantonsspitäler in Frauenfeld und Münsterlingen, die Psychiatrischen Dienste Thurgau in Münsterlingen und Weinfelden sowie die Klink St. Katharinental für Rehabilitation und Langzeitpflege in Diessenhofen.
Wir investieren stetig in die hochwertige Infrastruktur und bieten unseren rund 3500 Mitarbeitenden attraktive Arbeitsumgebungen, interdisziplinäre Zusammenarbeit und gezielte Entwicklungsmöglichkeiten.
Bewerbungen bitten wir direkt zu richten.