Generalsekretariat GS-VBS, 80-100% (Jobsharing möglich), Bern
Diesen Beitrag können Sie leisten
Vorbereiten und Prüfen von Amtsgeschäften für den Departementschef und den Generalsekretär VBS
Verfassen von Stellungnahmen zu Geschäften für die Bundesratssitzung
Vorbereiten und Koordinieren von Bundesrats- und Parlamentssitzungen
Führen der Kanzlei in fachlicher, personeller und organisatorischer Hinsicht
Vorbereiten von und Beraten bei fachspezifischer Korrespondenz und Berichten
Das macht Sie einzigartig
Hochschulabschluss (Master) mit mehrjähriger Berufs- und idealerweise Führungserfahrung
Sehr gute Kenntnisse der politischen Prozesse und ausgeprägtes politisches Gespür
Rasche Auffassungsgabe und Fähigkeit, Komplexes kurz und verständlich zu erklären
Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung,Teamfähigkeit und eine Prise Humor
Hohes Mass an Organisationsgeschick, Eigenverantwortung und Affinität zu effizienten digitalen Abläufen
Gute aktive Kenntnisse einer zweiten Amtssprache und passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
*Auf den Punkt gebracht *
Seien Sie unser umsichtiger Dreh- und Angelpunkt zwischen dem Departementschef VBS, den VBS-Ämtern sowie weiteren Stakeholdern in anderen Departementen und im Parlament. Sie sind motiviert, die Geschäfte im VBS mitzugestalten und bei der Vorbereitung und optimalen Koordination der Bundesratssitzungen und der Parlamentsauftritte einen wesentlichen Beitrag zu leisten? Möchten Sie engagiert am Puls der Schweizer Politik arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig
*Verbinden, steuern – eine sichere Zukunft gestalten. *
Das Generalsekretariat des VBS ist die eigentliche Stabsorganisation des Departements. Es unterstützt den Departementschef als Mitglied des Bundesrats sowie bei der Leitung des Departements. Das GS-VBS erarbeitet die politische Strategie sowie Vorgaben für die Verwaltungseinheiten und unterstützt und kontrolliert deren Umsetzung. Weiter sorgt es für die Planung, das Controlling und die Koordination auf Stufe Departement in den Querschnittsbereichen Personal, Finanzen, Recht und Informatik, aber auch in der Sicherheitspolitik oder im Bereich Raum und Umwelt.
*Das bieten wir *
Arbeiten für die Schweiz: Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
Gelebte Vielfalt: Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
Gesund am Arbeitsplatz: Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.