Das Amt für Umwelt sichert den Schutz und die nachhaltige Bewirtschaftung der natürlichen Ressourcen und sorgt dafür, dass die Umwelt des Kantons Solothurn lebenswert bleibt. Für die Abteilung Boden suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine Altlasten-Fachperson, 60-100%. Ihre Verantwortung Sie beurteilen und begleiten Untersuchungen von belasteten Standorten auf allen Stufen der Altlastenbearbeitung. Sie prüfen Sanierungsprojekte und begleiten Sanierungsmassnahmen. Sie beurteilen Bauvorhaben auf belasteten Standorten. Sie gehen neue Herausforderungen im Altlastenbereich an, z.B. PFAS, und erarbeiten Grundlagen mit anderen Kantonen und dem Bund. Ihr Profil Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Umwelt-, Ingenieur- oder Geowissenschaften oder eine umwelttechnische Fachausbildung, mit Arbeitserfahrung im Altlastenbereich. Sie freuen sich über die Zusammenarbeit in einem engagierten Team und beteiligen sich aktiv daran. Sie haben eine offene, aufgestellte und geschickte Art bei Verhandlungen und im täglichen Miteinander. Sie können Fachberichte kritisch lesen und Stellungnahmen resp. Verfügungen schreiben fällt Ihnen leicht. Sie können entscheiden und Ihren Standpunkt sachgerecht vertreten. Benefits. Flexible Arbeitsmodelle Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell Teilzeitarbeit, auch im Kader Möglichkeit zum mobilen Arbeiten Faires Lohnsystem Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV Lohngleichheit zwischen Mann und Frau Treueprämien Familie & Beruf 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn 2 Wochen Vaterschaftsurlaub Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung Bildung & Entwicklung Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung Förderung individueller Fähigkeiten Sozialleistung & Vorsorge Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld Gesundheit Internes betriebliches Gesundheitsmanagement Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen Wechselndes Angebot an Impulskursen Fragen? Katja Mettler Abteilungsleiterin 032 627 26 83 Überzeugt? Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. jid532fecfa jit0418a jiy25a