Dipl. Expertin / Experte Intensivpflege (a) befristet/unbefristet, individuell wählbares PensumIHR WIRKUNGSBEREICHDEINE AUFGABENGanzheitliche und individuelle Betreuung und Pflege der Ihnen zugeteilten Patienten anhand des PflegeprozessesGewährleistung einer korrekten Patientendokumentation und Informationsweitergabe im zugeteilten AufgabenbereichSicherung der hochstehenden Pflegequalität durch Umsetzung von Standards und RichtlinienInterdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit unseren Belegärzten und anderen KlinikbereichenDEIN PROFILAbgeschlossener Fachausweis in IntensivpflegeBerufserfahrung im Akutbereich in verschiedenen FachrichtungenSehr gute Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)Offen, engagiert, flexibel und zuverlässigHohe Sozialkompetenz und KundenorientierungBISHERIGE ERFAHRUNGWEITERE FÄHIGKEITEN UND KENNTNISSENebst einem attraktiven Arbeitsplatz auf der rechten Seite des Zürichsees erwartet dich ein inter- und multiprofessionell arbeitendes eingespieltes Team. Du kannst umfangreiche Weiterbildungs- sowie Entwicklungsmöglichkeiten von uns erwarten. Für die optimale Work-Life-Balance bieten wir flexible Arbeitsbedingungen, die es Müttern und Vätern gleichermaßen erlauben, Berufstätigkeit und Familienaufgaben miteinander zu verbinden. Wir entlohnen regional marktgerecht und bieten attraktive Sozial- sowie Lohnnebenleistungen. Dies sind nur einige Gründe, weshalb die Privatklinikgruppe Hirslanden zu den attraktivsten Arbeitgebern im Schweizer Gesundheitswesen gehört.Für zusätzliche Informationen stehen dir Tanja Brüggemann und Eveline Haussener, Abteilungsleiterinnen Mitarbeitenden Pool, unter T +41 44 387 34 90 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.Unsere Benefits für Mitarbeiterinnen und MitarbeiterUnsere PflegeKurzfilmBitte beachte, dass wir aus Datenschutzgründen weder Papierdossiers (werden nicht retourniert) noch Bewerbungen per Email berücksichtigen können. Bitte bewirb dich daher ausschliesslich online über dieses Tool.#ebkampagne #pflegeDie Hirslanden-Gruppe ist das grösste medizinische Netzwerk der Schweiz. Die Gruppe umfasst 17 Kliniken in 10 Kantonen. Sie betreibt zudem 5 ambulante Operationszentren, 18 Radiologie- und 6 Radiotherapieinstitute. Die Gruppe zählt 11 025 Mitarbeitende.