Digitale Transformation in der Modebranche
Die Holy Fashion Group sucht einen erfahrenden Berufsträger, um die Logistikprozesse zu transformieren und eine effiziente digitale Lagerverwaltung zu schaffen.
Aufgaben
* Prozessoptimierung & Digitalisierung: Du betreust und entwickelst die SAP eWM-Lösungen weiter und begleitest aktiv den Übergang von manuellen Prozessen in enger Abstimmung mit dem Fachbereich Logistik
* Analyse & Implementierung: Du übernimmst die Analyse, das Design und die Implementierung von logistischen Geschäftsprozessen mit SAP eWM, inklusive der Integration in SAP TM
* Anforderungsmanagement: Du analysierst, konzipierst und implementierst die logistischen Anforderungen im SAP S/4HANA-System, wobei du auch spezielle Gegebenheiten wie die Sortierung von Stoffballen und Rollen berücksichtigst
* Eigenständiges Management: Du übernimmst die Verantwortung für die bestehenden Lagerprozesse, identifizierst Schwachstellen und leistest die notwendige Optimierungstätigkeiten, um eine reibungslose Auslagerung zu ermöglichen
* Schnittstellenkoordination: Du managst eigenständig die Schnittstellen, beispielsweise zum externen Lager der Holy Fashion Group, und stellst einen nahtlosen Informations- und Warenfluss sicher
Qualifikation
* Fundierte Berufserfahrung als Inhouse Consultant und tiefgehende Kenntnisse in SAP eWM, idealerweise im S/4HANA-Umfeld; Kenntnisse im TM-Modul (Debugging) sind von Vorteil
* Optimalerweise hast du bereits vergleichbare Transformationsprojekte in der Logistik erfolgreich durchgeführt und den Wandel von manuellen zu systemgestützten Prozessen sowie die Einführung von S/4 HANA begleitet
* Du arbeitest eigenständig, proaktiv und lösungsorientiert. Als erfahrener Ansprechpartner bist du in der Lage, Prozesse ohne detaillierte Anleitung zu managen
* Du agierst souverän in einem internationalen Umfeld und beherrschst Deutsch- und Englischkenntnisse fließend
Benefits
* Work-Life-Balance & Flexible Arbeitsgestaltung: Optionen für mobiles Arbeiten und Home Office, Gleitzeit, individuelle Teilzeitmodelle und Unterstützung bei der Kinderbetreuung
* Umfassendes Gesundheitsmanagement: Kostenlose Sport- und Fitnessprogramme, Kooperationen mit Fitnessstudios, ein prämiertes Betriebsrestaurant und Fokus auf gesunde Ernährung
* Mitarbeitervorteile & Rabatte: Großzügige Mitarbeiterrabatte auf die Produkte der eigenen Marken sowie Zugang zu einer Corporate Benefits Plattform mit Angeboten externer Partner