Das SRK Kanton Bern unterstützt Geflüchtete dabei, Perspektiven zu schaffen. Zu den Dienstleistungen der Abteilung Migration gehören die Unterbringung, die Begleitung im Rahmen der Sozialhilfe sowie die Unterstützung bei der sprachlichen und beruflichen Integration. Unsere Fachpersonen beraten auch Menschen, die sich in Haft befinden und die Schweiz verlassen müssen.
Für die Abteilung mit rund 280 Mitarbeitenden suchen wir eine motivierte und verantwortungsvolle Persönlichkeit als
Leiter:in Migration und Mitglied der Geschäftsleitung
Per sofort oder nach Vereinbarung
Sie übernehmen die Gesamtleitung der Abteilung Migration in fachlicher, organisatorischer, personeller und finanzieller Hinsicht.
* Sie setzen die Mandate NA-BE (Neustrukturierung des Asyl- und Flüchtlingsbereichs im Auftrag der Gesundheits-, Sozial- und Integrationsdirektion GSI des Kantons Bern) sowie das Mandat Perspektiven- und Rückkehrberatung gemäss Leistungsverträgen und strategischen Vorgaben um.
* Sie vertreten die Abteilung gegenüber Vorstandskommission, Kanton, Politik, Partnern und Medien.
* Sie gewährleisten Prozessqualität, Compliance, Controlling, Reporting und Risikomanagement.
* Sie stellen die wirksame Bewältigung ausserordentlicher Situationen sicher.
* Sie führen und begleiten die Mitarbeitenden und fördern Eigenverantwortung, Zusammenarbeit und Rollenorientierung.
* Als Mitglied der Geschäftsleitung leisten Sie einen Beitrag zur operativen Koordination sowie zur Weiterentwicklung der Gesamtorganisation.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene tertiäre Ausbildung sowie mehrjährige Führungserfahrung in grösseren, komplexen Organisationen – idealerweise im sozialen Bereich.
* Sie bringen fundierte Kenntnisse des öffentlichen Sektors, der rechtlichen Rahmenbedingungen und der politischen Dynamik im Migrationsbereich mit.
* Sie haben Erfahrung im Management komplexer Mandate oder Projekte.
* Sie denken strategisch, treffen klare Entscheidungen und setzen diese wirkungsvoll um.
* Sie verfügen über ausgezeichnete Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Französischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Sie verfügen über politisches Gespür und Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Stakeholdern.
* Sie leben ein modernes Führungsverständnis: wertschätzend, kooperativ, motivierend und fördernd in Bezug auf Eigenverantwortung und Engagement.
* Sie bringen Erfahrung im Change- und Prozessmanagement sowie im Finanz- und Ressourcenmanagement mit.
* Sie sind belastbar, flexibel, durchsetzungsstark und arbeiten strukturiert sowie selbstorganisiert.
* Sie handeln integer, verantwortungsbewusst und im Einklang mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Wir bieten Ihnen eine sehr verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld mit attraktiven Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen.
Wir freuen uns auf die Zusendung Ihrer elektronischen Bewerbungsunterlagen.
Das Schweizerische Rote Kreuz ist die grösste humanitäre Organisation der Schweiz. Das SRK Kanton Bern setzt sich im ganzen Kanton für mehr Menschlichkeit ein. Über 800 Mitarbeitende und rund 2000 Freiwillige engagieren sich in den Bereichen Entlastung, Gesundheitsförderung, Bildung und Integration.
#J-18808-Ljbffr