 
        
        Spitalstrasse 33, 4056 Basel
Medizinisches Sekretariat Chirurgie Sie sind eine engagierte, strukturierte und teamorientierte Persönlichkeit mit Erfahrung im medizinischen Sekretariat? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung für diese vielseitige und verantwortungsvolle Position im Bereich der pädiatrischen Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. In einem motivierten Team übernehmen Sie zentrale organisatorische und administrative Aufgaben und tragen aktiv zur reibungslosen Zusammenarbeit zwischen Ärzt*innen, Patient*innen und internen sowie externen Partnern bei.
Eintrittsdatum: per sofort oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
 * Organisation und Koordination: Planung von Sitzungen, Konferenzen, externen Konsilien und Terminen; Einsatzplanung der Ärzteschaft (MKG) und Studierenden im Polypoint-System inkl. Stempelkorrekturen und Monatsabrechnungen
 * Berichtswesen: Vorbereitung der Sprechstunden; Schreiben, Redigieren und Versenden von Berichten, Konsilien, Verlaufseinträgen, Aktennotizen, Verordnungen und Rezepten
 * Administrative Unterstützung: Agenda- und E-Mail-Management für Ärzt*innen sowie Bearbeitung von IV- und Krankenkassenanfragen
 * Datenmanagement & Registerpflege: Pflege elektronischer Krankengeschichten und Datenbanken; Koordination zwischen USB, UKBB und Lörrach; Bearbeitung von Registerbefragungen (Lippen-Kiefer-Gaumenspalten), Datenerfassung für Statistiken und Studien
 * Kommunikation: Ansprechpartner*in für interne und externe Stellen, Institutionen, Therapeuten, Spitäler sowie Eltern und Patient*innen
 * Allgemeine Sekretariatsaufgaben und Ferienvertretungen im Team
Ihr Profil
 * Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder vergleichbarer Abschluss
 * Berufserfahrung im Gesundheitswesen, idealerweise als Arztsekretär*in - gute Kenntnisse medizinischer Terminologie
 * Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
 * Versierter Umgang mit MS Office und digitalen Tools
 * Strukturierte, ruhige und selbständige Arbeitsweise mit hoher Auffassungsgabe
 * Verantwortungsbewusstsein, Qualitätsanspruch und Fähigkeit zur Priorisierung
 * Flexibilität, Belastbarkeit und Freude an der Teamarbeit
Unser Angebot
 * Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit
 * Sorgfältige Einarbeitung
 * Kollegiales, hilfsbereites und motiviertes Team
 * Moderner Arbeitsplatz mit 5 Wochen Ferien und 5 freien Flexitagen sowie flexiblen, geregelten Arbeitszeiten
Kontakt
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung
Bitte nehmen Sie sich einen kurzen Moment Zeit und füllen Sie die Felder auf der nächsten Seite aus. Halten Sie dazu Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen elektronisch bereit.
Bei allgemeinen Fragen zur Stelle oder zum Bewerbungsprozess hilft Ihnen unser HR Team, Telefon gerne weiter. Weitere Auskünfte erteilt Ihnen Frau Manuela Gehrig, Chefarztsekretärin & Teamleiterin Sekretariat Chirurgie, T
Ferien und Auszeiten
Erholung ist wichtig. Wo auch immer Sie neue Kraft tanken wollen: bis 50 Jahre = 30 Tage, ab 50 Jahre = 33 Tage, ab 60 Jahre = 37 Tage
Inkonvenienzen / Zulagen
Unsere Patient*innen brauchen Sie auch ausserhalb regulärer Bürozeiten? Dann haben Sie ein Anrecht auf eine faire Entschädigung. Für eine Nachtschicht erhalten Sie beispielsweise eine Zulage von mindestens 10 Franken pro Stunde, an Wochenenden und Feiertagen sogar bis zu 16.50 Franken.
Umkleidezeit
So banal es klingt: Berufskleidung ist keine Freizeitkleidung. Nur fair also, wenn dies auch im Berufsalltag anerkannt wird. Bei uns gilt: Umkleidezeit ist Arbeitszeit. Pro Dienst stehen Ihnen 10 Minuten fürs Umkleiden zu.
Kinderzulagen
Das UKBB ist familienfreundlich. Neben den gesetzlichen Familienzulagen zahlen wir zusätzliche Unterhaltszulagen für Kinder- und Jugendliche aus. Zum Beispiel stehen Ihnen auf ein 100%-Pensum gerechnet 400 Franken pro Monat für Ihr erstes Kind zu, für zwei Kinder insgesamt 500 Franken.
Vergünstigt zur Arbeit
Kommen Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit, profitieren Sie entweder von einem Rabatt von CHF pro Jahr auf Ihr U-Abo (via Jobticket), auf Ihr GA oder auf jedes andere ÖV-Abo aus Deutschland und Frankreich.
Gut abgesichert
Während Ihrer Anstellung erhalten Sie stets den vollen Lohn, auch wenn Sie ausfallen. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen bei Krankheit eine Lohnfortzahlung von 730 Tagen. Sollten Sie je eine stationäre Behandlung infolge Unfall benötigen, sind Sie erst noch Halbprivat versichert.
Verpflegung
In den Restaurants am UKBB und Universitätsspital Basel kommen Sie in den Genuss eines Personalrabatts. Ein klassisches Mittagsmenü erhalten Mitarbeitende für CHF 9.70.
Mutterschaftsurlaub
Wir verlängern Ihren Mutterschaftsurlaub von 14 auf 16 Wochen zu vollem Lohn.
Einspringen lohnt sich
Als Dankeschön verdienen Sie CHF 75.00 pro Einsatz, wenn Sie innerhalb von fünf Kalendertagen vor einem geplanten Frei- oder Ruhetag kurzfristig zu einem Dienst aufgeboten werden. Zusätzlich wird ein Zeitzuschlag von 25% gewährt.