Ihre Aufgaben
* Koordinieren von Terminen und Abstimmung mit den Ärzten sowie administrative Belange für die Departementsleitungen zu wahrnehmen.
* Organisieren und planen von Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen, Events und Sitzungen.
* Die Departementsleitungen bei der Überwachung der Drittmittel für wissenschaftliche Studien unterstützen.
* Korrespondenz in Deutsch und Englisch führen.
* Polypoint PEP für das gesamte Ärzteteam bewirtschaften.
* Dienst- und Visitenpläne erstellen.
* Spesenabrechnungen, Rechnungen etc. bearbeiten.
Voraussetzungen
* Abgeschlossene Ausbildung als Chefarztsekretärin oder Berufserfahrung in einem ähnlichen Umfeld.
* Stilsicheres Deutsch.
* Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
* Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Terminologie.
* Sehr gute PC-Kenntnisse im MS-Office-Umfeld.
* Belastbarkeit, Flexibilität und offene Persönlichkeit.
* Verantwortungsbewusstsein, Kundenorientierung und Teamplayer.
Vorteile
* Eines innovativen und unterstützenden Arbeitsumfelds mit Professionalität und Teamgeist.
* Vielfältigkeit und Integration in einem internationalen Team.
* Attraktive Anstellungsbedingungen wie Pensionskasse BS, 5 Wochen Urlaub und 5 Flexitage.