Das Universitätsspital Zürich ist eines der grössten Spitäler in der Schweiz. Unsere über 8'600 Mitarbeitenden und rund 700 Auszubildende setzen sich täglich für das Wohl unserer Patient:innen ein.
1. Terminplanung, Organisation und Koordination von ambulanten Sprechstunden
2. Allgemeine Sekretariatsaufgaben z.B. Berichtswesen, Abrechnung von Terminen, Einholen von Kostengutsprachen, etc.
3. Bearbeitung von Zuweisungen
4. Beschwerdemanagement sowie Bearbeitung von Anfragen des internen Rechtsdienstes
5. Bestellwesen der Klinik
6. Schnittstelle und Ansprechperson (telefonisch und via Schriftweg) mit Versicherern, Patientinnen / Patienten und weiteren Dritten
7. Kaufmännische Grundausbildung / Ausbildung zur Medizinischen Praxisassistentin, zum Medizinischen Praxisassistenten oder alternativ eine Weiterbildung als Arztsekretärin / Arztsekretär
8. Sehr gute Kenntnisse in der medizinischen Terminologie oder Bereitschaft sich dies anzueignen
9. Versierter Umgang mit MS Office Programmen, KISIM-Kenntnisse sind wünschenswert
10. Engagierte, zuverlässige, flexible und belastbare Persönlichkeit
11. Hohe Sozialkompetenz mit Hands-On Mentalität
12. Spass am Kontakt mit Patientinnen / Patienten und Angehörigen sowie anderen Dritten
13. Gute Deutschkenntnisse, gute Englischkenntnisse und weitere Sprachen von Vorteil
* Interessantes, selbständiges und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Gestaltungsspielraum
* Enge Zusammenarbeit mit hochkarätigen Ärzten und Wissenschaftlern
* Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre in einem kompetenten und engagierten Team
* Geregelte Arbeitszeiten
* Gute Erreichbarkeit mit dem ÖV
Die Klinik für Immunologie zeichnet sich durch eine breite, immunologisch-allergologische, klinisch hoch-spezialisierte Patientenversorgung, translationale Forschung, eigene Investigator-Initiated Trials, top-moderne diagnostisch-immunologische Laboratorien und engen Kontakt mit der Grundlagenforschung auf höchster Qualität aus. Die Klinik für Immunologie ist eine Weiterbildungsstätte der Kategorie A sowohl für Immunologie als auch Allergologie und betreut Erkrankungen aus allen Gebieten der klinischen Immunologie und Allergologie, einschliesslich Immundefekte, Vaskulitiden, systemische Autoimmunerkrankungen sowie autoinflammatorische Syndrome. Ein Fokus unserer Klinik liegt in der personalisierten Medizin, was auch die Anwendung von Biologika und Immuntherapeutika einschliesst. Weitere Informationen zu unserer Klinik finden Sie hier: www.immunologie.usz.ch