ÜberblickDie Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht (SBAA) sucht für die Plattform Zivilgesellschaft in Asyl-Bundeszentren (ZiAB) per 1. Februar 2026 oder nach Vereinbarung eine:n Co-Geschäftsleiter:in 50-60 %.Die Plattform Zivilgesellschaft in Asyl-Bundeszentren (ZiAB) unterstützt und vernetzt seit 2015 zivilgesellschaftliche Organisationen, die freiwillig in und um Bundesasylzentren wirken. Die ZiAB und die Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerfragen (SBAA) werden künftig durch eine Co-Geschäftsleitung partnerschaftlich geführt. Die ZiAB wird inhaltlich durch einen Beirat von Personen aus verschiedenen Asyl-Organisationen unterstützt.Deine Hauptaufgaben:Unterstützen und Vernetzen von zivilgesellschaftlichen Organisationen und Freiwilligen in und um BundesasylzentrenPlanung und Organisation des jährlichen Austauschtreffens der zivilgesellschaftlichen Organisationen und Freiwilligen in und um BundesasylzentrenPlanung und Durchführung der regelmässigen ZiAB-Treffen mit dem Staatssekretariat für Migration (SEM)Redaktionelle Verantwortung der Webseite und des Online-NewslettersMitverantwortung für die Bereiche Fundraising, Personelles und Administration SBAA-ZiABDein Profil:Hochschulabschluss (idealerweise Master)Sehr gute Kenntnisse des schweizerischen Asyl- und AusländerrechtsNetzwerk mit Organisationen, die im Ausländer- und Asylbereich tätig sindKommunikationstalent, Kontaktfreudigkeit und TeamfähigkeitSehr gute Deutsch- und Französischkenntnisse in Wort und SchriftErfahrung im Projekt-Management und Fundraising von VorteilDer Arbeitsort ist Bern. Ein Teil der Arbeitszeit kann im Home-Office erfolgen.BewerbungWir freuen uns auf deine Bewerbung bis zum 21.09.2025 an: meret.hofer@beobachtungsstelle.chDie erste Runde der Bewerbungsgespräche findet zwischen 29.09. und 03.10.2025 statt.Für Fragen und weitere Auskünfte steht Ihnen Meret Hofer, Co-Geschäftsleiterin der SBAA, von Montag bis Mittwoch gerne zur Verfügung: 031 381 45 40
#J-18808-Ljbffr