Jobs
Meine Anzeigen
Meine Job-Alerts
Anmelden
Einen Job finden Tipps & Tricks Firmen
Suchen

Wissenschaftliche/r mitarbeiter/in - monitoring für digital health management (a)

Sankt Gallen
Empa
EUR 90’000 pro Jahr
Inserat online seit: Veröffentlicht vor 2 Std.
Beschreibung

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Monitoring für Digital Health Management (a)

Materialwissenschaft und Technologie sind unsere Leidenschaft. Mit unserer Spitzenforschung leisten die rund 1'100 Mitarbeitenden der Empa entscheidende Beiträge zum Wohle der Gesellschaft für eine lebenswerte Zukunft. Die Empa ist eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs.

In unserem Forschungsbereich Digital Health Solutions entwickeln wir innovative Technologien zur Langzeitüberwachung von Personen mit dem Ziel, Sicherheit und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Unsere Abteilung Biomimetic Membranes and Textiles bündelt interdisziplinäre Kompetenzen zur Entwicklung, Integration und Anwendung von Sensoren in Textilien. Im Rahmen eines aktuellen Projekts entwickeln wir ein intelligentes Körperüberwachungssystem, das mittels physiologischer Parameter die körperliche und geistige Leistungsfähigkeit in Echtzeit erfasst - mit dem Ziel, die Sicherheit in herausfordernden Arbeitssituationen zu erhöhen und Grundlagen für individualisierte Therapien zu schaffen.


Ihre Aufgaben

* Sie arbeiten an Konzepten für die Entwicklung neuartiger, in Textilien integrierte Körpersensorsysteme zur objektiven Erfassung des Gesundheitszustands und der Leistungsfähigkeit mit.
* Sie entwickeln die Messsysteme gemeinsam mit internen Fachgruppen und externen Projektpartnern weiter und setzen diese als Prototypen um.
* Sie planen, organisieren und begleiten Trageversuche zur praktischen Erprobung der Systeme in realitätsnahen Anwendungsszenarien.
* Sie erfassen und analysieren die erhobenen physiologischen Daten zur Beurteilung der Zuverlässigkeit und Validität.
* Sie arbeiten bei der Publikation der Forschungsergebnisse mit und unterstützen die Ausarbeitung von Forschungsanträgen.


Ihr Profil

* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Doktorat in Biomedical Engineering oder einem verwandten Fachgebiet - alternativ verfügen Sie über eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechender Berufserfahrung als IngenieurIn.
* Sie haben Interesse an angewandter Forschung und an der Überführung wissenschaftlicher Erkenntnisse in industrielle Anwendungen.
* Sie bringen sowohl technisches Verständnis (Datenerfassung, Datenqualität) als auch physiologisches Know-how zur Interpretation von Körpersignalen in Bezug auf Gesundheit und Leistungsfähigkeit mit.
* Sie besitzen Erfahrung in der Leitung oder Koordination von (Teil-)Projekten.
* Sie zeichnen sich als eine kommunikative, zuverlässige und zielorientierte Persönlichkeit aus.
* Sie kommunizieren sicher und stilsicher in deutscher und englischer Sprache - sowohl mündlich als auch schriftlich.


Unser Angebot

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre wissenschaftlichen und technischen Kompetenzen in einer anwendungsnahen Forschungsumgebung gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachleuten und Projektpartnern aus unterschiedlichen Bereichen und Kulturen erweitern Sie nicht nur Ihr Wissen, sondern auch Ihr berufliches Netzwerk - eine wertvolle Grundlage für Ihre Karriere in Forschung oder Industrie.

Der Stellenantritt erfolgt nach Vereinbarung. Die Anstellung ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Eine Weiterführung der Zusammenarbeit wird bei erfolgreichem Projektverlauf und passender Teamdynamik ausdrücklich in Betracht gezogen.

«a» steht in unseren Stelleninseraten für «alle». Wir leben eine Kultur der Inklusion und des Respekts. Bei uns sind alle Menschen willkommen, die Lust auf innovative, nachhaltige und sinnstiftende Tätigkeiten haben - nur das zählt.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Diplome und Kontaktdaten von zwei Referenzpersonen. Bitte reichen Sie diese ausschliesslich über unser Bewerbungsportal ein. Bewerbungen per E-Mail sowie auf dem Postweg werden nicht berücksichtigt.

Sarah Stüdli, Bereichspersonalleiterin / HR Partner


Fragen?

Dr. Simon Annaheim – E-Mail schreiben

Gruppenleiter


Ihr zukünftiger Arbeitsort

Empa
Lerchenfeldstrasse 5
9014 St. Gallen


Die Empa als Arbeitgeberin

* Innovative, nachhaltige, sinnstiftende Tätigkeiten
* Mehrwert schaffen für die Gesellschaft
* Internationale, multikulturelle Arbeitswelt
* Gestaltungs- und Entwicklungsfreiraum
* Kultur der Inklusion und des Respekts
* Ausgezeichnete Vereinbarkeit verschiedener Lebensbereiche
* Mehrfach prämierte und zertifizierte Arbeitgeberin
* Vergünstigungen für Bahn, Mobile, Kinderbetreuung, Verpflegung, uvm.


Gut zu wissen

Empa-Webseite

Arbeiten in der Schweiz

Anstellungsprozess

Anstellungsbedingungen


Jetzt bewerben

Jetzt bewerben

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliche Jobs
Jobs Sankt Gallen
Jobs Sankt Gallen (Bezirk)
Jobs Sankt Gallen (Kanton)
Home > Stellenanzeigen > Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in - Monitoring für Digital Health Management (a)

Jobijoba

  • Karriere & Bewerbung
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenanzeigen finden

  • Stellenanzeigen nach Job-Titel
  • Stellenanzeigen nach Berufsfeld
  • Stellenanzeigen nach Firma
  • Stellenanzeigen nach Ort

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten - Barrierefreiheit: Nicht konform

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern