 
        
        Das sind deine Aufgaben
 1. LKWs mit verschiedenen Flurförderzeugen beladen und entladen
 2. Wareneingänge verarbeiten und Materialien fachgerecht einlagern
 3. Ware kommissionieren und versandgerecht bereitstellen
 4. Kundenretouren entgegennehmen und verarbeiten
 5. Lagerverwaltung mit SAP S4/Hana
 6. Bestandskorrekturen mitverantworten
 7. Allgemeine Lageraufgaben übernehmen
 8. Logistikprojekte operativ umsetzen
 9. Mitarbeitende einkleiden
 10. Recyclinghof bewirtschaften
Das zeichnet dich aus
 11. Abgeschlossene Ausbildung als Logistiker*in EFZ
 12. Fundierte Berufserfahrung in der Lagerlogistik, idealerweise in einem technischen Umfeld
 13. Staplerausweis Kat. S1, R1, R2, vorzugsweise Ausbildung für Hallenkran Kat C
 14. Führerausweis Kat. B
 15. Fundierte Kenntnisse in SAP MM, vorzugsweise Erfahrung mit SAP EWM / WM sowie gute MS Office Kenntnisse - Bereitschaft zum Pikettdienst
 16. Exakte, selbstständige und speditive Arbeitsweise sowie gute Kommunikationsfähigkeiten
 17. Flexibel, koordinationsstark sowie verantwortungsbewusst
 18. Technisch interessiert und motiviert, sich selbstständig Wissen über das Material anzueignen
 19. Begeisterung für die Logistik und Bereitschaft, die Extrameile zu gehen
Urlaub,Lohn,Fitness,Sozialleistungen,Aus- und Weiterbildung,Arbeitszeit
Benefits
Jährlich 25 – 32 Tage Ferien. 16 Wochen Mutter- und 3 Wochen Vaterschaftsurlaub.
Leistungs- und marktgerechte Löhne. Gleiche Bezahlung für gleichwertige Arbeit.
Beteiligung am Fitness Abo, firmeneigene Sportclubs und Kurse für Mitarbeitende.
Fortschrittliche Sozialleistungen, Versicherung bei der Pensionskasse der Stadt Bern.
Finanzielle und/oder zeitliche Unterstützung bei Aus- und Weiterbildungen.
Jahresarbeitszeit: Durchschnittlich 40 Stunden pro Woche (% Pensum).